Allgemeine Infos zum Verlauf der Ausbildung:
Die dreijährige Ausbildung zur Mediengestalterin/zum Mediengestalter Digital und Print ist eine duale Berufsausbildung im Verbund. In der praktischen Ausbildung werden Ihnen Ausbildungsinhalte in der Hausdruckerei und im Bereich Kommunikation/Gestaltung der Stadtverwaltung Gladbeck sowie bei einem Verbundpartner vermittelt. Der theoretische Unterricht findet am Berufskolleg für Technik und Gestaltung in Gelsenkirchen statt.
Sie beschäftigen sich in der Ausbildung
Nach der Hälfte der Ausbildungszeit ist von Ihnen eine Zwischenprüfung abzulegen. Am Ende erfolgt eine Abschlussprüfung, in der Sie Ihre gelernten Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen.
Informationen zur Ausbildungsvergütung finden Sie hier.
Ihre Ausbildungsinhalte:
- Gestaltungsgrundlagen
- Datenhandling
- Medienintegration
- Gestaltungs- und technisch orientierte Produktion
- Übergabe- und Ausgabeprozesse
Wir bieten:
- Eine zukunftsfähige Ausbildung, in der sowohl Kreativität als auch technisches
Interesse gefragt sind
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Wir erwarten:
- Mind. Fachoberschulreife
- Eine zielstrebige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Interesse an Technik und Gestaltung
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Ansprechpartnerinnen für Ausbildungsberufe sind:
Angelina Preckel
Personalabteilung
Altes Rathaus, Zimmer 207
Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
Tel.: 02043/992060
Stefanie Kulik
Personalabteilung
Altes Rathaus, Zimmer 207
Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
Tel.: 02043/992336
E-Mail: Ausbildung@Stadt-Gladbeck.de