In diesem Jahr findet die bundesweite Eröffnungsfeier der Woche im Schauspielhaus Recklinghausen statt. Dort wird am Sonntag, 11. März, dem Musiker Peter Maffay für sein Eintreten gegen antisemitische und rassistische Tendenzen die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen.
Die VHS Gladbeck beteiligt sich seit vielen Jahren an der „Woche der Brüderlichkeit”. Hauptveranstaltung 2018 in Gladbeck wird der Abend mit der bekannten TV-Moderatorin Bärbel Schäfer sein. Am Donnerstag, 15. März, spricht sie zu ihrem Buch „Meine Nachmittage mit Eva – über Leben nach Auschwitz”. Die Veranstaltung ab 19.30 Uhr findet im Lesecafé der Stadtbücherei statt. Außerdem ist ein Besuch der neuen Synagoge in Gelsenkirchen am Donnerstag, 1. März, ab 17.00 Uhr vorgesehen. Eine weitere VHS-Gruppe besucht am Donnerstag, 15. März, ab 15.00 Uhr den alten jüdischen Friedhof in Gelsenkirchen.
Schließlich führt eine Tagesfahrt der VHS nach Antwerpen mit Besuch des jüdischen Viertels, die allerdings bereits ausgebucht ist.
Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen im Haus der VHS,
Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15.