Wer seine Verbräuche im Blick behalten möchte sollte nicht nur regelmäßig den Stromzähler ablesen sondern auch mal die einzelnen Elektro-Geräte durchmessen. Dazu Klimaschutzmanagerin Katrin Knur: „Manche Geräte, wie z.B. der Kühlschrank schalten das Aggregat manchmal ab, da lohnt sich eine Messung von mehreren Stunden oder einem ganzen Tag.“ Energie-Messgeräte zum Ausleihen gibt es in der Bücherei an der Service-Theke im Erdgeschoss.
Wenn die eigene Rechnung hoch erscheint, ist ein Vergleich über www.stromspiegel.de sinnvoll. Eine konkrete und persönliche Beratung bietet die Verbraucherzentrale NRW wieder am Mittwoch, 16. Januar, an. In halbstündigen Einzelterminen geht Architektin Petra Kerstan gezielt auf die Fragen der Ratsuchenden ein. In den Räumen des Stadtteilbüros Stadtmitte Gladbeck (Goethestraße 44, 45964 Gladbeck) findet die Beratung zwischen 15 und 18 Uhr statt. Ein Termin mit fünf Euro Kostenbeteiligung für die Ratsuchenden kann unter Tel. 99-2303 vereinbart werden.