Die regulären wöchentlichen Kurse zu Malen und Zeichnen, Töpfern, Werken und Nähen starten Ende Februar. Vorschulkinder sind in der "KinderKunstKiste" eingeladen, die verschiedenen Bereiche der Jugendkunstschule kennenzulernen. Besondere Kurse wie "Comic und Manga zeichnen", "Stencil Art und Airbrush" richten sich an ältere Schüler:innen. Neu im Programm für Grundschulkinder ist die "Tierische Bastelbude", "Tolle Fahrzeuge" und die "Pferdewerkstatt".
Die Theatergruppen bereiten sich auf ihre Premiere im April vor, für die Grundschulkinder startet eine neue Gruppe. Künstlerisch-kreativ geht es auch in den Osterferien zu: zahlreiche Workshops wie Nähatelier, Porträt zeichnen, "Flimmerkunst", Graffiti, Theaterluft schnuppern oder auch eine "Buch-Werkstatt" stehen auf dem Programm.
Wochenendworkshops widmen sich Spezialthemen wie Manga zeichnen, Frühlingstöpferei, Holzwerkstatt, Nähmaschinen-Führerschein, Foto-Rallye, Ritterburgen und Schlüsser, Schmuckwerkstatt, Holz schnitzen oder Star Wars Modellbau. In der "Mal-Zeit" besteht die Möglichkeit, frei im Malatelier zu malen und verschiedene Techniken auszuprobieren. Darüber hinaus lädt die Jugendkunstschule zu drei verschiedenen Themen-Wochenenden ein ("Upcycling", "Natur" und "Stein"), an denen in verschiedenen Workhshops zu einem Thema gearbeitet wird.
Nähere Informationen finden sich im Programmheft, das unter anderem in der Stadtbücherei und in der Volkshochschule ausliegt, sowie auf der Website www.jugendkunstschule-gladbeck.de. Anmeldungen sind auch telefonisch unter Tel. 02043/99-2716 möglich.