Kultur & Tourismus Startseite | Stadt Gladbeck

Kultur & Tourismus

Aktuelles Gladbeck

Titel
Was wäre wenn?! in der Stadthalle
Bild

Einleitung
Das freie Ensemble TOBOSO geht am Sonntag, 19. März, ab 11 Uhr in der Stadthalle auf eine wilde Reise zu den Grenzen dessen,
Haupttext

was wir für möglich halten und was tatsächlich möglich wäre, wenn wir es für möglich hielten.

Was wäre, wenn alles Echte ein Spiel und das, was wir uns ausdenken, Wirklichkeit wäre? Was, wenn alles passieren könnte? Licht geht an, wenn man den Wasserhahn aufdreht. Das Glas geht nicht kaputt, wenn es auf den Boden fällt. Ein Kamel spaziert herein. Was wäre, wenn einfach alle die Rollen tauschen? Wäre dann etwas anders? Was wäre, wenn es noch Dinos gäbe? Und was, wenn es hier drin schneien würde? Nicht, weil ein Loch in der Decke ist, sondern einfach so. Und dann wäre morgen Weihnachten, mit Ferien und Geshcenken und allem.

Seit 2013 entwickelt das spitzengeförderte Ensemble TOBOSO aus Essen unkonventionelle Theatererlebnisse für junges Publikum. In gemeinsamen Recherchen mit Jugendlichne suchen die Beteiligten nach kreativen, authentischen Spielformen, in denen Theater zu einem individuellen Entdeckungsraum werden kann.

Die Produktion "Was wäre wenn?!" wurde für den Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis 2022 nominiert und ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

Eintritt: 8 Euro auf allen Plätzen (zzgl. Gebühren).

Tickets für die Veranstaltung sind erhältlich Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Außerhalb der Öffnungszeiten können Eintrittskarten auf www.gladbeck.de/kulturveranstaltungen erworben werden.

E-Mail-Kontakt: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de oder per Tel. 02043/99-2682 während der Öffnungszeiten.

Beginndatum
02.02.2023


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht