Aktuelles Gladbeck

Titel
Gladbeck feiert Demokratieaktionstag als Auftakt für die Wochen der Vielfalt
Bild

Einleitung
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Stadt Gladbeck auch in diesem Jahr wieder den großen Demokratieaktionstag feiern.
Haupttext

Er bildet in diesem Jahr den Auftakt für die Wochen der Vielfalt, die zwei Wochen lang ein buntes Programm anbieten.

„Ich lade alle Gladbecker:innen ein, mit uns zusammen unter dem Motto ‚Demokratie l(i)ebt Vielfalt‘ zu feiern und zu zeigen, dass unsere Demokratie lebt und Vielfalt unsere Stärke ist“, freut sich Bürgermeisterin Bettina Weist auf den Aktionstag. Der Demokratieaktionstag startet am Samstag, 14. Juni, um 11 Uhr mit zahlreichen Ständen auf dem Rathausvorplatz. Bis 15 Uhr erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen für Jung und Alt. Unter anderem können Gäste bei spannenden Quizrunden ihr Wissen zu Demokratie, Grundrechten und der Geschichte Gladbecks testen. Für die kleinen Gäste gibt es zusätzlich zu kreativen Bastelaktionen, einer Tombola und einem Glücksrad auch ein Bilderbuchkino im Bücherbus, in dem eine Geschichte rund um das Thema Demokratie erzählt wird. Ein besonderes Highlight bildet das Format „Frag doch mal die Bürgermeisterin“ um 11.30 Uhr bei denen Kinder die Gelegenheit bekommen, Bettina Weist direkt Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich bei Julia Zimmermann per E-Mail an julia.zimmermann@stadt-gladbeck.de. An den vielen Infoständen können sich Besucher:innen zu Themen wir Demokratie, Zusammenleben und Vielfalt austauschen, zusätzlich veranstalten der Jugendrat und Seniorenbeirat gemeinsame Podiumsrunden mit spannenden Themen. Das offene Rathaus bietet zudem die Möglichkeit, die Geschichte des Rathauses kennenzulernen und Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung zu erhalten. Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag die Musical-AG „Angel und die Cyberdetektive“ sowie die Lehrer-Schüler-Band der Jordan-Mai-Schule. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. „Der Demokratieaktionstag ist eine tolle Gelegenheit, das Zusammenleben in unserer Stadt zu feiern, mehr über die Bedeutung der Demokratie zu erfahren und aktiv mitzuwirken“, so Bürgermeisterin Bettina Weist. Das vollständige Programm für den Demokratieaktionstag sowie weitere Informationen werden in den kommenden Tagen unter www.gladbeck.de/demokratieaktionstag zu finden sein. Der Demokratieaktionstag wird im Rahmen des Projektes „Demokratie leben!“ gefördert. 

Mit dem Demokratieaktionstag starten die Wochen der Vielfalt, die vom 14. bis zum 28. Juni laufen. Den Abschluss bildet das Fest der Vielfalt am 28. Juni auf dem Willy-Brandt-Platz.

Das Programm für die Wochen der Vielfalt ist unter www.gladbeck.de/wochendervielfalt zu finden.

 

Beginndatum
05.06.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht