Aktuelles Gladbeck

Titel
„Gladbeck tanzt“: Die Stadt wird zur Tanzfläche
Bild

Einleitung
Gladbeck tanzt – und alle tanzen mit! Am Samstag, 7. Juni, verwandelt sich der Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus in eine große Tanzfläche unter freiem Himmel.
Haupttext

Mit der Premiere von „Gladbeck tanzt“ startet der Open-Air-Sommer schwungvoll und generationenverbindend. Ganz gleich ob Anfänger:in oder fortgeschrittene Hobbytänzer:innen – alle können mitmachen, ganz ohne Vorkenntnisse, Ausrüstung oder Lampenfieber. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Konzept: Tanzen als Mitmach-Erlebnis für alle. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senior:innen – bei „Gladbeck tanzt“ stehen Bewegung, Begegnung und Lebensfreude im Mittelpunkt. In kurzen, angeleiteten Workshops kann jeder verschiedene Tanzstile ausprobieren – von Discofox über Salsa bis Line Dance. „Dabei geht es nicht um Perfektion. Wer also schon immer mal das Tanzbein schwingen wollte, aber sich nie so recht getraut hat: Hier ist die perfekte Gelegenheit. ‚Gladbeck tanzt‘ ist ein Tag zum Ausprobieren, Genießen und Dabeisein – egal ob mittendrin oder am Rand mit einem kühlen Getränk“, erläutert Christin Erbe aus dem Stadtmarketing.

Eröffnet wird die Veranstaltung um 14 Uhr von Bürgermeisterin Bettina Weist, begleitet von Radiomoderator Timo Düngen, der an diesem Tag charmant durch das Programm führen wird. Direkt im Anschluss geht es mit Mitmach-Angeboten für Jung und Alt los: Die beiden Workshops „Komm tanz‘ mit mir“ (14.10 Uhr, Kinder von 3 bis 6 Jahren) mit dem Tanztempel Linda Calder und „Tanzen im Sitzen“ (14.40 Uhr) mit dem Caritasverband Gladbeck e.V. zeigen, dass Bewegung für alle da ist.

Danach geht es mit spannenden Workshops weiter: Breakdance, Hip-Hop, Discofox, Salsa, Bachata und Line Dance – professionell angeleitet von Tanzschulen und Vereinen aus der Region, die zugleich über ihre Kurse und Angebote informieren. 

Die weiteren Highlights des Tages:

  • 15 Uhr: Hip Hop for Teens mit dem TanzExpress Buer
  • 15 Uhr: Break Dance mit Europameister Plarent Kicmari
  • 16 Uhr: Discofox-Workshop mit dem Tanzsportclub Harmonie 1978 e.V.
  •  17 Uhr: Salsa & Bachata mit Tanztempel Linda Calter und Pedro‘s Cuba Lounge Essen
  • 18 Uhr: Line Dance mit den Rosehill Linedancers
  • 19 Uhr: Contemporary Dance mit ET-Dance von Up to dance
  • 19.45 Uhr: Showauftritt der Gruppe „Secret Force“ aus Krefeld
  • Ab 20 Uhr: Abschlussparty mit DJ Andre

Der Holzboden auf dem Willy-Brandt-Platz markiert an diesem Tag den zentralen Workshop-Bereich – doch die eigentliche Tanzfläche ist überall dort, wo Platz ist. Getanzt wird unter freiem Himmel. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Anbieter rund um die Tanzfläche, darunter auch der beliebte Cocktailservice „Lovely Bartender“. Und das Beste: Der ÖPNV im gesamten Stadtgebiet ist den ganzen Tag kostenlos, eine entspannte Anreise mit Bus und Bahn ist also garantiert. Die Fahrtrasse auf dem Willy-Brandt-Platz wird für die Veranstaltung gesperrt. 

Einzelpersonen und Paare können einfach vorbeikommen und lostanzen. Größere Gruppen werden gebeten, sich vorab bei Christin Erbe unter christin.erbe@stadt-gladbeck.de oder telefonisch unter 02043/99-2477 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Kurzentschlossene sind ebenfalls willkommen – solange Plätze verfügbar sind.

Wichtig: Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.

Beginndatum
30.05.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht