Aktuelles Gladbeck

Titel
Heimat-Preis 2025: Bewerbungen sind ab sofort möglich
Bild

Einleitung
„Jeden Tag setzen sich Menschen durch ihre freiwillige Arbeit dafür ein, dass unsere Stadt funktioniert, dass sie lebens- und liebenswert ist. Viele damit verbundene Aktionen und Projekte tragen zu einem guten Zusammenhalt bei, stärken das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation in bzw. mit unserer Stadt. Mit der Verleihung des Heimat-Preises möchte ich meinen Dank aussprechen und den Einsatz würdigen.“, so Bürgermeisterin Bettina Weist.
Haupttext

Bewerben können sich Privatpersonen, gemeinnützige Vereine, Gruppen und Initiativen, die überwiegend ehrenamtlich tätig sind und ihren Sitz in Gladbeck haben. Es können laufende aber auch bereits abgeschlossene Projekte und Aktivitäten eingereicht werden, die in besonderer Weise für die Stadt und die Region stehen. Das Projekt bzw. die Aktion soll sich dabei mit den lokalen, heimatgeschichtlichen Traditionen beschäftigen und auf die zukünftigen Entwicklungen in der Stadt Gladbeck gerichtet sein. 

Bewerbungen sind ab sofort bis Freitag, 29. August 2025 möglich. Den Antrag gibt es in der „Gladbeck Information“ im Alten Rathaus, Zimmer 19, und auch ab dem 22. Mai online auf der Internetseite der Stadt Gladbeck unter www.gladbeck.de/heimatpreis.

Eine Jury unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Bettina Weist entscheidet nach Einsendeschluss über die Preisvergabe. Die Preisverleihung findet im Dezember diesen Jahres statt. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner stellt sich anschließend einem weiteren Wettbewerb auf Landesebene.

Das Land NRW fördert Preisgelder für die Verleihung von Heimat-Preisen über Städte, Gemeinden und Kreisen. Damit werden vor Ort ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich der Gestaltung von Heimat gewürdigt und hervorgehoben. 

Der Rat der Stadt Gladbeck hat am 15. Juni 2023 die Auslobung des Heimat-Preises beschlossen. Auf Antrag erhielt die Stadt Gladbeck 5.000 Euro.

Information rund um den Heimat-Preis: 

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing, Eva Klein, Altes Rathaus, Zimmer 1,

Tel. 02043/99-2116, E-Mail: eva.klein@stadt-gladbeck.de

Beginndatum
22.05.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht