Aktuelles Gladbeck

Titel
Osterfeuer jetzt anmelden
Bild

Einleitung
Wer in diesem Jahr ein Osterfeuer abbrennen möchte, muss folgende Dinge beachten.
Haupttext
  • Es muss der Brauchtumspflege dienen, von in der Ortsgemeinschaft verankerten Glaubens-gemeinschaften, Organisationen oder Vereinen ausgerichtet werden und im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung für jedermann zugänglich sein. 
  • Das Abbrennen muss am Ostersamstag, -sonntag oder –montag erfolgen. 
  • Verbrannt werden dürfen nur geeignete trockene pflanzliche Rückstände wie z. B. Baum- und Strauchschnitt sowie unbehandeltes Holz. Behandelte Paletten/Schalholz dürfen nicht verbrannt werden. Falls Paletten/Schalholz verbrannt werden soll, müssen Sie bei einer möglichen Kontrolle nachweisen können, dass es sich um unbehandeltes Holz handelt.  Anderes Brennmaterial ist unzulässig. 
  • Das Brennmaterial darf erst unmittelbar vor dem Abbrennen an der endgültigen Position aufgeschichtet werden, damit keine Tiere zu Schaden kommen.

Das zur Anmeldung notwendige Formular kann online unter www.gladbeck.de unter dem Suchbegriff „Brauchtumsfeuer“ ausgefüllt und elektronisch an das Ordnungsamt übermittelt werden. Für die Anmeldung eines Osterfeuers wird eine schriftliche Erlaubnis erteilt, für die eine Verwaltungsgebühr von 25 Euro erhoben wird. Im Internet erhalten Bürger:innen auch weitere wichtige Informationen. 

Die Anmeldungen müssen dem Ordnungsamt bis zum 11. April vorliegen. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr in das Verzeichnis, welches von den ordnungsgemäß angemeldeten Osterfeuern erstellt und an Polizei und Feuerwehr weitergeleitet wird, aufgenommen werden. Nicht ordnungsgemäß angemeldete Osterfeuer sind verboten! Werden sie trotzdem abgebrannt, drohen ein kostenpflichtiges Löschen des Feuers durch die Feuerwehr und ein Bußgeld. Das gilt auch, wenn bei einer Kontrolle festgestellt wird, dass eine der oben genannten Voraussetzung nicht erfüllt ist.  

Der Kommunale Ordnungsdienst wird die Einhaltung der Vorschriften sowohl im Vorfeld als auch an den Abbrenntagen kontrollieren.

Beginndatum
26.03.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht