Aktuelles Gladbeck

Titel
Integrationsrat fördert 2025 wieder Integrationsprojekte
Bild

Einleitung
Ab sofort können wieder Anträge zur Förderung der Migrations- und Integrationsarbeit vor Ort gestellt werden.
Haupttext

Der Integrationsrat kann Veranstaltungen und Projekte fördern, die einen Beitrag zu einem gleichberechtigten Zusammenleben der deutschen und nichtdeutschen Bevölkerung in Gladbeck leisten. Dazu gibt es spezielle Richtlinien, in denen die Voraussetzungen, das Förderverfahren sowie Regelungen zum Verwendungsnachweis der bewilligten Mittel festgelegt wurden. 

Die Richtlinien, der Förderantrag sowie das Muster eines Verwendungsnachweises stehen auf der Homepage der Stadt Gladbeck (www.gladbeck.de) unter „Familie & Bildung > Integration > Integrationsrat“ zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es diese Unterlagen auch bei der Geschäftsstelle des Integrationsrates im Neuen Rathaus (Zimmer 030). Zu beachten ist, dass seit 2023 neue Richtlinien in Kraft sind. 

Anträge für das Jahr 2025 müssen bis spätestens 31. Januar 2025 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein, damit sie rechtzeitig im Integrationsrat erörtert werden können.

Für weitere Fragen und Auskünfte stehen Doris Foerster (Tel. 02043 / 99-2496) und Sabine Böger (Tel. 02043 / 99-2639) in der Geschäftsstelle des Integrationsrates telefonisch zur Verfügung.

Beginndatum
16.12.2024


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht