Willkommen | Stadt Gladbeck

Aktuelles Gladbeck

Titel
„Eagle Delivery“: Grüner Lieferdienst startet in Gladbeck
Bild

Einleitung
Gladbeck bekommt einen grünen Lieferdienst, der klimafreundlich mit Elektro-Fahrzeugen Ware aus den Geschäften der Innenstadt an Kundinnen und Kunden im Stadtgebiet von Gladbeck ausliefert.
Haupttext

Am Donnerstag, 19. Januar, wurde nun der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Gladbeck, vertreten durch Stadtbaurat Dr. Kreuzer sowie dem Geschäftsführer von e-cargo, Dirk Fromme, unterzeichnet. „Einen lokalen grünen Lieferdienst etablieren zu wollen ist ein ambitioniertes Ziel. Wir sind nun einen wichtigen Schritt weitergekommen“, so Stadtbaurat Dr. Kreuzer. Das geplante Projekt startet voraussichtlich im Frühjahr. 

Durch den grünen Lieferdienst soll einerseits das gesellschaftlich wachsende Bewusstsein für nachhaltige Verkehrsmittel weiter gefördert und den Bürger:innen eine umweltfreundliche Liefermöglichkeit geboten werden. Andererseits möchte die Stadt Gladbeck die Geschäfte in der Innenstadt fördern, die einem wachsenden Online-Handel ausgesetzt sind. Corona hat vielen Menschen die Bequemlichkeit einer online Bestellung schmackhaft gemacht. Dieser Service soll nun auch den Kundinnen und Kunden der Innenstadt-Geschäfte  angeboten werden und so die oft Inhaber-geführten Geschäfte stärken. Das Vorhaben wird durch die Universität Duisburg-Essen wissenschaftlich begleitet. Diese erforscht, welche Hemmnisse die Etablierung eines grünen Lieferdienstes beinhaltet und welche Rahmenbedingungen förderlich sind. 

Realisiert wird das Projekt im Rahmen des Forschungsprojekts „GlaMobi – Gladbecker Mobilität für Alle“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hier wird wissenschaftlich fundiert erarbeitet, welche Anreize zu einer Verhaltensänderung in Bezug auf eine nachhaltige Verkehrsmittelwahl führen. Weitere Infos auch auf www.gladbeck.de/glamobi.

 

(Foto: Dr. Volker Kreuzer, Stadtbaurat, und e-cargo-Geschäftsführer Dirk Fromme unterzeichnen den Kooperationsvertrag. Mit dabei: Jürgen Harks, Leiter der Umweltabteilung, Cornelia Mealing, Mobilitätsbeauftragte, und Laura Sontowski aus dem e-Cargo-Projektteam.)

Beginndatum
20.01.2023


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht