Er öffnet vom 2. bis zum 4. und vom 9. bis zum 11. Dezember auf dem Willy-Brandt-Platz seine Pforten.
Seit 1997 gehört der Nikolausmarkt zum Gladbecker Weihnachtsprogramm fest dazu. In diesem Jahr findet er erstmalig unter dem neuen Veranstalter Joachim Pawlenka statt. Konzeptionell knüpft er an das bisherige Konzept an, so dass auch in diesem Jahr die Stände vor allem von lokalen Vereinen und Verbänden bespielt werden. Unterstützt wird er dabei von der Sparkasse Gladbeck und der Stadt Gladbeck.
Die Eröffnung des Nikolausmarktes wird traditionell durch das Blasorchester der Musikschule begleitet und findet am Freitag, 2. Dezember, um 18 Uhr statt. Der Markt wird freitags und samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet haben.
Zusätzlich wird es vom 2. bis 11. Dezember auf dem Willy-Brandt-Platz eine Tubing-Bahn geben, die Kindergärten und Grundschulen täglich von 11 bis 14 Uhr kostenlos nutzen können. Umrahmt wird der Nikolausmarkt vom vorweihnachtlichen Angebot in der Innenstadt, das vom 17. November bis zum 30. Dezember auf der Hochstraße stattfindet.
Hier wird es erstmalig in diesem Jahr ein buntes Kinderprogramm in der eigens dafür aufgestellten Kinderhütte auf der Hochstraße geben.
Aktionen an der Kinderhütte in der Hochstraße jeweils von 16 von 18 Uhr:
Montag 05.12. Stockbrot backen
Dienstag 06.12. Nikolaus verteilt Süßigkeiten
Mittwoch 07.12. Button basteln
Donnerstag 08.12. Holzwerkstatt
Freitag 09.12. Plätzchen backen
Montag 12.12. Stockbrot backen
Dienstag 13.12. Schminkfee
Mittwoch 14.12. Button basteln
Donnerstag 15.12. Holzwerkstatt
Freitag 16.12. Plätzchen backen
Montag 19.12. Stockbrot backen
Dienstag 20.12. Schminkfee
Mittwoch 21.12. Button basteln
Donnerstag 22.12. Holzwerkstatt
Freitag 23.12. Plätzchen backen