Auch wenn zuletzt Kritik von der Landesregierung zur Abrufmoral der Revierstädte laut wurde, gilt dies für die Stadt Gladbeck ausdrücklich nicht: Zählt Gladbeck doch zu den 90 Kommunen, die ihre Fördermittel für das Jahr 2017 voll ausschöpften! Die Stadtverwaltung nutzte das zinsfreie Darlehen des Landes in vollem Umfang, um in die Schulinfrastruktur zu investieren: Das durch die NRW.Bank bereitgestellte Kreditkontingent in Höhe von 2.538.000 Euro wurde vollständig abgerufen und in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen der Gladbecker Schulen umgesetzt.
Und die Umsetzung erfolgt planmäßig: Mit rund 1,25 Millionen Euro ist ein Großteil der Ausgaben bereits für die Planung und Umsetzung der OGS-Erweiterung sowie die Schulhofgestaltung an der Mosaikschule für 2018 vorgemerkt. Weitere Mittel flossen beispielsweise in die Dachsanierung der Sporthalle des Heisenberg-Gymnasiums oder in Sanierungsarbeiten in der Lambertischule. So konnten alle für 2017 vorgesehenen Maßnahmen umgesetzt und teilweise auch schon abgeschlossen werden. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Schulhofgestaltung der Mosaikschule soll ebenfalls bereits in 2018 folgen.