Aktuelles Gladbeck

Titel
Fahnenaktion vor dem Rathaus: Gladbeck sagt Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen
Bild

Einleitung
„Gladbeck sagt Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ – unter diesem Motto haben sich am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, Dienstag, 25. November, zahlreiche Gladbecker:innen vor dem Rathaus versammelt und ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt gesetzt.
Haupttext

Bürgermeisterin Bettina Weist betonte in ihrer Rede die Notwendigkeit dieser Aktion: „Es gibt Themen, über die wir nicht leise sprechen dürfen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen gehört dazu. Sie geschieht oft im Verborgenen, aber ihre Folgen sind laut. Sie hinterlässt Angst, Scham und Schutzlosigkeit. Deshalb stehen wir heute hier: um sichtbar zu machen, was viel zu oft unsichtbar bleibt.“

Organisiert wird die Veranstaltung zum 25. November von der Gleichstellungsstelle der Stadt Gladbeck und dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt. Als sichtbares Zeichen wurden vor dem Rathaus orangefarbene Fahnen gehisst. Außerdem wurden orangene Stoffbeutel mit dem Aufdruck „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ verteilt, um das Thema auch außerhalb des Aktionstages in den Alltag zu tragen.

Beginndatum
26.11.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht