Gewerbepark Gladbeck Brauck | Stadt Gladbeck

Gewerbepark Gladbeck-Brauck


Flächenangebot mit hervorragender Verkehrsanbindung

Foto des Gewerbepark Gladbeck-BrauckDer Gewerbepark Gladbeck-Brauck im Südosten der Stadt Gladbeck ist die erste Adresse für Bauherren und Investoren, die auf der Suche nach hochwertigen Gewerbeflächen mit unmittelbarem Anschluss an das Autobahn- und Fernstraßennetz sind.

Insgesamt 30 ha Fläche auf dem Gelände zweier ehemaliger Bergwerke sind für die Neuansiedlung für Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, des Handwerks und der Dienstleistungsbranche hergerichtet und neu erschlossen worden.

Durch die komplette Neubeplanung des Geländes mit klarer städtebaulicher Gestaltung der gewerblichen Baufelder, weitläufigen öffentlichen Grünanlagen und optimaler verkehrlicher Anbindung bietet der Gewerbepark Gladbeck-Brauck ein überzeugendes Angebot für Unternehmen auf Flächensuche.


Flächenentwicklung auf höchstem Niveau

Wie alle ehemaligen Montan-Standorte war auch das Gelände des Gewerbeparks Gladbeck-Brauck in Teilbereichen sanierungsbedürftig. Mit Unterstützung der europäischen Union, die rd. 10 Mio. € aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt hat, konnte eine umfangreiche Gesamtsanierung der Fläche vorgenommen werden.

Dabei wurden modernste technische Methoden angewendet: Die belasteten Flächen wurden wasser- und gasdicht versiegelt und zur weiteren Erschließung und Bebauung vorbereitet. Dabei kam ein auf Geokunststoffen basierendes, vollkommen neu entwickeltes Sandwich-System zum Einsatz, das im Wesentlichen aus einem Stützpolster, einem integrierten Wasserabfluss- und Abdichtungssystem und speziellem Baugrund zur Aufnahme von Verkehrs- und Gebäudelasten besteht.
Hierdurch braucht beim Neubau von Gewerbeimmobilien so gut wie gar nicht mehr auf Nachwirkungen der Vorgängernutzung geachtet zu werden.


Exakter Zuschnitt auf individuelle Anforderungen

Der Bebauungsplan für den Gewerbepark Gladbeck-Brauck sieht eine Reihe unterschiedlicher Ansiedlungsmöglichkeiten vor.
Der Nordteil des Gewerbeparks, mit seiner direkten Anbindung an die B 224 Marl-Essen und A 2 Oberhausen-Hannover bietet sich in erster Linie für produzierendes Gewerbe, aber auch für Großhandels-, Service- und Dienstleistungsnutzungen an, die in besonderem Maße auf die Verkehrsgunst ihres Standortes angewiesen sind.
Der Südteil des Gewerbeparks Gladbeck-Brauck ist, nicht zuletzt auf Grund der dort vorzufindenden Grundstücksgrößen, der Ansiedlung kleinerer Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen vorbehalten.
Im Gegensatz zur unsystematischen Aneinanderreihung von Gebäuden vieler ähnlicher Anlagen folgt der Gewerbepark Brauck klaren städtebaulichen, funktionellen und gestalterischen Zielvorstellungen.


Standortvorteile, die überzeugen

  • Ein Netto-Gewerbeflächenangebot von ca. 13 ha ( neu ) in einem Gesamtbereich von gut 30 ha (inklusive Grün- und Erschließungsflächen).
  • Einzelgrundstücke zwischen 1.500 und ca. 6.000 m²
  • eine optimale Verkehrsanbindung
  • Planungssicherheit durch
    • rechtsverbindlichen Bebauungsplan
    • komplett erschlossene, baureife Grundstücke
    • hohe gestalterische und architektonische Qualität.

Verfügbar sind noch einzelne Grundstücke in einer Gesamtgröße von ca. 15.000 m².


Optimale Verkehrsanbindung und ein attraktives Umfeld

Seine besondere Attraktivität gewinnt der Gewerbepark durch seine verkehrsgünstige Lage in der Mitte der Emscher-Lippe-Region mit direkter Anbindung an die A 2 Oberhausen-Hannover und die B 224 Marl-Essen sowie die Nähe zum Autobahnkreuz Bottrop ( A2 / A31 Bottrop-Emden ).
Weitere wichtige Autobahnen wie die A 42 oder die A 40 sind in wenigen Minuten erreichbar.
Damit erschließen sich die Möglichkeiten der Emscher-Lippe-Region, des gesamten Wirtschaftsraumes Ruhrgebiet und des angrenzenden Münsterlandes.

Standortprofil

Geodaten


Übersichtskarte

Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht