Das Heft "Kultur Info" gibt Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen in der Mathias-Jakobs-Stadthalle.
11 Uhr
Abo für Theater-Kids (Grundschulkinder) und Einzelkartenverkauf
nach dem Buch von Lyman Frank Baum
Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Dauer: ca. 1 Studne 10 Minuten, keine Pause
Die kleine Dorothy lebt gemeinsam mit ihrer Tante Emmy und ihrem Onkel Henry auf einer Farm in Kansas. Doch einen Wirbelsturm wird sie mitsamt Haus in das zauberhafte Land Oz gefegt. Dort wird sie gefeiert, denn sie hat bei der Landung die böse Hexe des Ostens erschlagen und so ein ganzes Volk befreit. Doch erschlagen wollte sie niemanden.
Dorothy will nur wieder nach Hause. Also macht sie sich auf die abenteuerliche Reise in die Smaragdstadt zum Zauberer von Oz, er soll ihr dabei helfen. Auf dem Weg findet sie neue Freunde; die Vogelscheuche, die so gerne klug wäre, den Blechhmann, der sich unendlich nach einem Herzen sehnt, und den ängstlichen Löwen, der lieber schrecklich und wild wäre.
Lyman Frank Baum war zunächst erfolgreicher Geflügelzüchter, später Schauspieler, besaß ein eigenes Theater, einen Gemischtwarenladen und 15 Monate lang eine einge Zeitung. Seine Schwiegermutter ermutigte ihn, die Gechichten, die er abends seinen Söhnen erzählte, aufzuschreiben: "The Wonderful Wizard of Oz" wurde 1900 veröffentlicht und war ein sentsationeller Erfolg. Weltruhm erlangte die Erzählung durch den Hollywood-Films mit Judy Garland 1939.
8,- € auf allen Plätzen zzgl. Gebühren
Vorverkauf ab Mittwoch, 1. Juni 2022
Abo-Buchungen und Einzelkartenverkauf an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, 45964 Gladbeck, Tel. 02043/99-2682, E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de (Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 10 bis 13 Uhr, eingeschränkte Öffnungszeiten während der Schulferien)
Veranstlater: Kulturamt der Stadt Gladbeck,Friedrichstr. 55, 45964 Gladbeck, Infos: Tel. 02043/99-2628