Das Heft "Kultur Info" gibt Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen in der Mathias-Jakobs-Stadthalle.
20 Uhr
"Duo Violoncello - Klavier mit Sprecher"
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Geplantes Programm:
Robert Schumann (1810-1856) - Fantasiestücke op. 73
Auszüge aus Schumanns musikalischen Haus- und Lebensregeln
Robert Schumann (1810-1856) - Fünf Stücke im Volkston op. 102
Der Brief Schumanns an den Vater von Brahms
Johannes Brahms (1833-1897) - Sechs Lieder
Leos Janacek (1854-1928) - Pohádka (Fairy Tale)
Ein russisches Märchen
Anton Webern (1883-1945) - Two Pieces
Kurszgeschichte "Lies deine Zeitung!" (Jean Cocteau)
Claude Debussy (1883-1945) - Sonate für Violoncelllo und Klavier
Ausführende:
Antonia Di Dedda - Klavier
Benedikt Loos - Violoncello
Dennis Svensson - Sprecher
Eintritt: 6 € zzgl. Gebühren
Ermäßigungen erfragen Sie bitte an der Stadthallenkasse
Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument
Stadthallenkasse, Friedrichstr. 53, 45964 Gladbeck, Tel. 02043/99-2682, E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de (Öffnungzeiten: mo bis do von 10 bis 13 Uhr / eingeschränkte Öffnungszeiten in den Ferien)
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Gladbeck, Annette Becker, Friedrichstr. 55, 45964 Gladbeck, Tel.. 02043/99-2628, E-Mail: annette.becker@stadt-gladbeck.de