Das Heft "Kultur Info" gibt Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen in der Mathias-Jakobs-Stadthalle.
11 Uhr
ABO für Theater-Minis (Kindergartenkinder)
Nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
In einer Inszenierung des Jungen Theaters Bonn
"Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier? Den kennst du nicht? Dann beschreib ich ihn dir..."
In einem großen dunklen Wald lebt eine kleine Maus. Dort gibt es einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden, nämlich die Eule, den Fuchs oder die Schlange.Aber die Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Sie erfindet einfach den Grüffelo - ein Monster mit feurigen Augen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Wenn die Maus den anderen Tieren vonm gefährlichen Grüffelo erzählt, bekommen die es mit der Angst zu tun un dflüchten vor ihr. Was für ein Glück, dass es das Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn die Maus hat ihn sich ja nur ausgedacht...
Aber plötzlich steht sie tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie der Grüffelo. Und nun hat die Maus ein Problem, denn sein Lieblingsgericht ist "Butterbrot mit kleiner Maus". Doch die findige Maus lässt sich nicht einschüchtern und lehrt sogar dem großen starken Grüffelo das Fürchten...
Dauer: ca. 60 Minuten (keine Pause)
Eintritt: 8 € auf allen Plätzen, zzgl. Gebühren
Den Beginn des Einzelkartenverkaufs entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder erfragen Sie diesen an der Stadthallenkasse.
Stadthallenkasse, Friedrichstr. 53, 45964 Gladbeck, Tel. 02043/99-2682, E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de; Öffnungszeiten: Mo. - Do. von 10 bis 13 Uhr (eingeschränkte Öffnungszeiten während der Ferien)
Planungen und Koordination: Anke Nienhaus, Kulturamt, Tel. 02043/9499013, E-Mail: anke.nienhaus@stadt-gladbeck.de