Wahlen 2022 | Stadt Gladbeck

Informationen zur Landtagswahl

Titel
Welche Wahlräume sind barrierefrei?
Text

Hier erfahren Sie, welche Wahlräume barrierefrei für gehbehinderte Wähler/innen und Rollstuhlfahrer/innen erreichbar sind und wie Sie dort ggf. wählen können.

In Gladbeck sind fast 90 % der Wahllokale barrierefrei erreichbar. Hier erhalten Sie eine Aufstellung der barrierefreien Wahlräume

Wahlberechtigte, die in einem barrierefreien Wahlraum ihre Stimme abgeben möchten müssen folgendes beachten:

  • Auf Ihrer Wahlbenachrichtigung ist das für Sie zuständige Wahllokal - mit einer Kennzeichnung, ob es barrierefrei ist - genannt.

 

  • Sie können auch anhand der obengenannten barrierefreie Wahlräume prüfen, ob es sich bei dem für Sie zuständigen Wahlraum um einen barrierefreien Wahlraum handelt. In Kürze können Sie zudem unter Angabe Ihrer Adresse den für Sie zuständigen Wahlraum hier direkt abrufen. Ist der Wahlraum barrierefrei, so können Sie dort Ihre Stimme gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigung oder eines Ausweises abgeben.

 

  • Ist der für Sie zuständige Wahlraum nicht barrierefrei, so können Sie - unabhängig von der Möglichkeit der Briefwahl - entscheiden, in welchem barrierefreien Wahlraum Ihres Wahlkreises Sie am Wahlsonntag wählen möchten.

 

  • Hierzu benötigen Sie einen Wahlschein, der bis zum 13. Mai 2022 beim Wahlbüro/Briefwahlbüro der Stadt Gladbeck beantragt werden muss (z. B. mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung). Gegen Vorlage des Wahlscheins und eines Ausweises können Sie dann in dem barrierefreien Wahlraum Ihre Stimme abgeben.

 

  • Eine Stimmabgabe ohne Wahlschein in einem Wahlraum, der nicht auf der Wahlbenachrichtigung genannt ist, ist nicht möglich.

 

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlbüros gerne zur Verfügung.



Zurück zur Auflistung aller Informationen

Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht