Wozu braucht Gladbeck den sogenannten Neubürgerempfang?
Es ist zwar eine ganz nette Veranstaltung, aber total überflüssig.
Besonders kritisch sehe ich dabei die angebotene Busrundfahrt.
Wie wäre es, wenn stattdessen der Bürgermeister bei schönem Wetter
mit den "Neubürgern" die Stadt per Fahrrad erkundet?
Sehr geehrter Herr Gumpfer,
durch den Neubürgerempfang werden Menschen, die nach Gladbeck gezogen sind, über ihre neue Heimat sehr eingehend informiert. Dieser Empfang ist nicht nur eine nette Geste an die Neubürger, sondern soll auch zu einer höheren Identifikation mit der neuen Heimatstadt führen. Dies geschieht durch einen Vortrag von Bürgermeister Ulrich Roland und eine anschließende intensiv genutzte Diskussionsrunde.
Ebenfalls Teil des Neubürgerempfangs ist eine Stadtrundfahrt mit einem Bus durch Gladbeck. Da unter den Teilnehmern auch viele ältere Menschen und Familien mit Kindern sind, kann die Stadtrundfahrt nicht mit dem Fahrrad absolviert werden. Angesichts einer Strecke von rund 30 Kilometern durch Gladbeck wäre dieser Form der Stadterkundung nur für geübte Fahrradfahrer möglich.
Der Neubürgerempfang und auch die angebotene Stadtrundfahrt werden ausgesprochen gut angenommen und finden eine hohe Resonanz.