Man könnte die PCs in der Verwaltung von teuren lizenzpflichtigen Produkten auf kostenfreie Produkte umstellen. Diese sind in der Handhabung und Leistung identisch zu Produkten von Microsoft bzw. diesen sogar überlegen (z.B. Open Office). Eine Schulung der Mitarbeiter ist beim Umstieg nicht nötig.
Sehr geehrter Herr Gumpfer,
in vielen einzelnen Bereichen verwendet die Stadt Gladbeck bereits lizenz- und kostenfreie OpenSource-Produkte. Es wird jedoch darauf verzichtet, die Standard-Software gänzlich auf OpenSource-Produkte umzustellen. Nach den Erfahrungen anderer öffentlichen Einrichtungen ist eine Umstellung mit deutlich höheren Wartungs-, Management- und Schulungsaufwänden verbunden.
Hinzu kommt, dass in einer Stadtverwaltung mit zahlreichen, den besonderen Aufgaben entsprechenden Spezial-Programme gearbeitet wird. Diese arbeiten in den meisten Fällen nur mit den gängigen Betriebssystemen. Ein kompletter Verzicht ist daher nicht möglich.