Wie wäre es, wenn die Stadt Gladbeck Anlaufstellen für zweckgebundene Spenden bieten würde (z.B. im Rathaus) für spezielle Projekte, an denen sich sicherlich einige Gladbecker Bürger gerne beteiligen würden.
Z.B. Stadteilspielplätze, der geplante Gladbecker Friedensengel oder von Bürgern initiierte Vorschläge? So könnten Gladbecker ihre Stadt gezielt mitgestalten und verändern und an anderer Stelle vielleicht die Stadt unterstützen, da sonst Projekte aufgeschoben würden.
Sehr geehrter Herr Keinhorst,
Spenden für spezielle Projekte werden von der Stadt Gladbeck ausdrücklich begrüßt. Ein finanzielles Engagement der Gladbecker Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen sollte jedoch auf Eigeninitiative geschehen und nicht nach einem Aufruf der Stadtverwaltung.
Eine Anlaufstelle dafür ist bei der Stadtverwaltung daher nicht vorgesehen. Bereits in der Vergangenheit gab es zahlreiche zweckgebundene Zustiftungen im Bereich Kultur und Sport, die in Absprache mit den zuständigen Dienststellen verwaltet wurden. Diese Zusammenarbeit hat sich für die Zukunft bewährt.