Bürgerhaushalt Gladbeck

Eintragungs Datum
20.02.2011
Kategorie
Finanzen/Steuern
Überschrift Ihres Vorschlags
Soli-Zuschlag mal anders!
Name
Whitfield
Beschreibung Ihres Vorschlags

Ich habe folgenden Vorschlag zu machen......Wieso zahlen wir denn noch immer den Soli Zuschlag??

Kann der nicht für die Städte im Westen Deutschlands verwendet werden, denen es finanziell nicht so gut geht??

Wofür wird der denn überhaupt noch gezahlt?? "Aufbau Ost", das hat sich ja wohl erledigt, dort sieht es mittlerweile besser aus als in vielen Teilen des Westens!!!!

Also müssen sich die "richtigen"Leute für die Umsetzung diesaer Lösung stark machen.

Somit verbleibe ich mit freundlichen Grüssen,

L.Whitfield

Stellungnahme der Verwaltung vom
28.02.2011
Stellungnahme der Verwaltung

Sehr geehrte Frau Whitfield,

die Zahlung des Solidarbeitrages ist durch ein Bundesgesetz leider noch bis zum Jahr 2019 vorgegeben. Die Stadt Gladbeck ist trotz dramatischer Finanzlage dazu verpflichtet, diesen Beitrag zu leisten. Seit vielen Jahren setzten sich die Kommunen - insbesondere im Ruhrgebiet – daher dafür ein, den Solidarbeitrag nach Bedürftigkeit zu verteilen.

Diese Forderung wurde durch zahlreiche Rats-Beschlüsse in den Städten durch die lokale Politik unterstrichen. Bisher wurden diese Forderungen allerdings nicht erfüllt.



Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht