Bürgerhaushalt Gladbeck

Eintragungs Datum
17.02.2011
Kategorie
Sport
Überschrift Ihres Vorschlags
Nutzung von Sporthallen und Plätzen
Name
Luggenhölscher
Beschreibung Ihres Vorschlags

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach meinem Kenntnisstand werden die Unterhaltungskosten für Sporthallen und Sportplätzen nicht oder nur zu einem sehr geringen Anteil von den nutzenden Sportvereinen getragen. Demgegenüber müssen andere Vereien (z.B. Reiterverein) sämtliche Kosten für ihre Anlagen ohne Zuschüsse selbst finanzieren. Ich halte es für angemessen, die Sportvereine zu einer Nutzungsgebühr für die Sportanlagen heranzuziehen. Dies wäre ein Akt der Gleichbehandlung in der Sportfamilie der Stadt Gladbeck und würde die Kosten für den städtischen Haushalt senken.

Stellungnahme der Verwaltung

Sehr geehrte Frau Luggenhölscher,

durch die vom Rat der Stadt Gladbeck beschlossene Entgeltordnung ist die Nutzung städtischer Sportanlagen für Gladbecker Sportvereine, die dem Stadtsportverband angehören, kostenfrei. Die Erhebung einer Nutzungsgebühr würde zu Einnahmen führen und den städtischen Haushalt entlasten.

Die Verwaltung gibt jedoch zu Bedenken, dass den erhofften Einnahmen sportliche und sozialpolitische Ziele entgegenstehen. Sportvereine fördern das gesellschaftliche Zusammenleben in den Stadtteilen und bringen die Menschen in Bewegung. Sie fordern und fördern dabei insbesondere die Kinder unserer Stadt. Dies wäre durch den Sportunterricht in der Schule allein nicht aufzufangen.

Sportvereine finanzieren sich in der Regel aber nicht nur durch ihre Mitglieder, sondern vor allem durch Sponsoren. Dieses Sponsoring ist jedoch rückläufig. Eine zusätzliche finanzielle Belastung durch Nutzungsentgelte für Sportanlagen könnte daher dazu führen, dass Sportvereine ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können und ihren Betrieb einstellen müssen.

Um den städtischen Haushalt zu konsolidieren, wurde in der Vergangenheit bereits in mehreren Fällen darauf verzichtet, Sportvereine beim Bau ihrer Sportstätten und Vereinsheime finanziell zu unterstützen.

Abschließend weist die Stadt Gladbeck darauf hin, dass der Reitverein Gladbeck, wie viele andere Vereine in Gladbeck auch, Zuschüsse gemäß den Sportförderrichtlinien zur Förderung der Übungsleitertätigkeit und für die Breitensportförderung erhält.



Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht