Bürgerhaushalt Gladbeck

Eintragungs Datum
16.02.2011
Kategorie
Straßen/Grünanlagen
Überschrift Ihres Vorschlags
Patenschaft für einen Spielplatz
Name
Altmann
Beschreibung Ihres Vorschlags

Da ich eine große Befürworterin des tollen Angebotes für Kinder bin, finde ich, dass auch die Eltern der Kinder einen kleinen Beitrag zu den Angeboten beisteuern könnten.

Da wäre einmal, dass die Eltern vielleicht Patenschaften für Spielplätze übernehmen könnte, dies könnte sowohl durch Geld-/Sachleistungen erfolgen oder aber auch durch Pflege des Areals, somit könnte hier etwas Geld für die Erhaltung der Spielplätze bzw. Pflege eingespart werden.

Hierbei sollte den Eltern aber auch versichert werden, dass das gespendete Geld wirklich dem "eigenen" Spielplatz zugute kommt.

Dies ist jetzt vielleicht kein Vorschlag zum Sparen, sondern eher eine Anregung, dass bestimmte Bereiche weniger Kosten verursachen.

Stellungnahme der Verwaltung vom
28.02.2011
Stellungnahme der Verwaltung

Sehr geehrte Frau Altmann,

grundsätzlich begrüßen wir jede Form von Bürger-Engagement. In Ihrem Vorschlag sieht die Stadtverwaltung Gladbeck eine gute Möglichkeit, Geld einzusparen und gleichzeitig die Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger für ihre Stadt zu fördern. Im Vorfeld müsste festgelegt werden, wie sich eine verlässliche Patenschaft für einen Spielplatz in Zukunft gestalten könnte.



Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht