Bürgerhaushalt Gladbeck

Eintragungs Datum
11.02.2011
Kategorie
sonstiges
Überschrift Ihres Vorschlags
Sparmaßnahmen durch Energieversorgung
Name
Bolus
Beschreibung Ihres Vorschlags

Es sollte eine Prüfung des Energieversorgungsvertrages mit dem Energieanbieter der Stadt geben, ob hier ein anderer Tarif möglich ist, ob man aus dem Vertrag heraus kommt und gegebenenfalls einen anderen Anbieter nehmen kann. Langfristig wäre auch die Umstellung auf alternative Energien eine Möglichkeit, wie Solar oder Windkraft. Hierfür wären die Halden auch ideal.

Stellungnahme der Verwaltung vom
16.02.2011
Stellungnahme der Verwaltung

Sehr geehrter Herr Bolus,

ein verantwortungsvoller und bewusster Umgang mit der wertvollen Ressource Energie ist heute wichtiger denn je. Die Stadtverwaltung nimmt in Gladbeck beim Thema Umweltschutz eine Vorreiter-Rolle ein. Dies gilt insbesondere bei der Nutzung von erneuerbaren Energien.

Hierfür wurde eine Kooperation mit der SL Windenergie GmbH abgeschlossen. Das Unternehmen wird in den kommenden Jahren auf über 30 städtischen Gebäuden Fotovoltaikanlagen installieren.

Damit wird ein Prozess fortgesetzt, der bei der Stadt Gladbeck schon in den vergangenen Jahren in Gang gesetzt wurde. So befindet sich seit ihrem Bau auf dem Dach der Dreifachsporthalle am Riesener Gymnasium eine städtische Solarthermieanlage, eine weitere wurde im vergangenen Jahr auf dem Dach der Sporthalle in Rentfort-Nord errichtet. Dies schont die Umwelt und spart gleichzeitig noch Geld.

Weitere Einsparungen erhofft sich die Stadt durch neue Verträge mit Strom- und Gasanbietern. Erste Erfolge konnten hier bereits erzielt werden. Nach einer europaweiten Ausschreibung konnten beim Strom gegenüber dem alten Vertrag die Kosten im zweistelligen Prozentbereich reduziert werden.

Gleiches erhofft sich die Stadt auf dem Gebiet der Gas-Anlieferung. Der alte Vertrag wurde bereits gekündigt und wird wieder europaweit ausgeschrieben.



Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht