Bürgerhaushalt Gladbeck

Eintragungs Datum
14.02.2011
Kategorie
Sport
Überschrift Ihres Vorschlags
Freibad im Winter schließen
Name
Oswald
Beschreibung Ihres Vorschlags

Hallo Herr Roland

Ich bin der Meinung das unsere Stadt nicht ein Freibad und ein Hallenbad braucht. Unser Freibad hat eine Winterhülle deren Auf,Abau,Instandhaltung und das Beheizen einiges kostet.

Die Renovierung unseres Hallenbads hat soviel Geld verschlungen, das ich mir nicht vorstellen kann das die Stadt das mit Eintrittsgelder wieder einnimmt.

Meine Anregung wäre, im Winter auf die Traglufthalle zu verzichten und dafür das neu Renovierte Hallenbad zu benutzen, um kosten zu Sparen.

Stellungnahme der Verwaltung vom
17.02.2011
Stellungnahme der Verwaltung

Sehr geehrter Oswald,

ein geschlossenes Freibad würde sicherlich eine Kostenreduzierung für den Städtischen Haushalt bedeuten. Dieser radikale Schritt hätte allerdings gravierende Folgen:

  • Der breiten- und leistungsorientierte Schwimmsport könnte in Gladbeck nicht Aufrecht erhalten werden.
  • Der Schwimmunterricht der weiterführenden Schulen sowie der Jordan-Mai-Schule und der Waldorfschule könnten in ihrem bisherigen Umfang nicht fortgeführt werden.
  • Im vergangenen Jahr besuchten an 161 Tagen ca. 29.000 Besucher das Freibad. Die zusätzliche Unterbringung dieser Kapazitäten im ebenfalls hoch ausgelasteten Hallenbad wäre nicht möglich.

Aus den von Ihnen angesprochenen Kostengründen hat sich die Stadt Gladbeck im Jahr 2003 dazu entschlossen, die Betriebsführung des Freibades und der Traglufthalle dem Sportverein SV13 zu übertragen. Dadurch konnte der Zuschussbedarf für den Betrieb reduziert werden und das Freibad musste nicht geschlossen werden.



Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht