Bürgerhaushalt Gladbeck

Eintragungs Datum
11.02.2011
Kategorie
öffentliche Sicherheit und Ordnung
Überschrift Ihres Vorschlags
Ampel an der Buerschen Straße/Ecke Krusenkamp ausschalten
Name
kelz
Beschreibung Ihres Vorschlags

Ist es nicht billiger, die Ampel an der Buerschen Straße/Ecke Krusenkamp nur bei Knopfdruck eines Fußgängers zu aktivieren oder sie durch einen Zebrastreifen zu ersetzen?

Stellungnahme der Verwaltung vom
22.02.2011
Stellungnahme der Verwaltung

Sehr geehrter Herr Kelz,

die von Ihnen angesprochene Ampel an der Buerschen Straße/Ecke Krusenkamp wurde eingerichtet, um Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. In der Folge kam es allerdings immer wieder vor, dass Autofahrer bei Rot die Ampel überfuhren. Die Erfahrung zeigte, dass eine eingeschaltete Ampel eher und besser von den Autofahrern wahrgenommen wird. Daher wurde sie dauerhaft auf Grün geschaltet.

Eine Reduzierung der Energiekosten durch das Umschalten zu einer „Bedarfsampel“ ist nicht absehbar. Allein das Umprogrammieren wäre mit deutlich höheren Kosten verbunden. Um Energie einzusparen wurde die Ampel bereits im Jahr 2006 mit LED-Technik ausgestattet.

Der Ersatz einer Ampelanlage durch einen Zebrastreifen wäre ebenfalls mit Kosten verbunden. Ein derartiger Überweg für Fußgänger muss zudem gewisse Anforderungen erfüllen, um zu einer Erhöhung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu führen. Dies ist hier nicht der Fall, da es sich um eine insgesamt vierspurige Fahrbahn mit einem hohen Verkehrsaufkommen handelt.



Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht