-
Abbrennen von Brauchtumsfeuern (Osterfeuer, Martinsfeuer o.Ä.)
-
Abbuchung
-
Abfall
-
Abfallberatung
-
Abfallbeseitigungsgebühren
-
Abgeschlossenheitsbescheinigung
-
Abmeldung
-
AD(H)S Netzwerk Gladbeck
-
Adoptionen / Pflegeeltern
-
Aktuell - Wirtschaftsförderungsnachrichten
-
Allgemeine Sicherheit, Ordnung und Verkehr
-
Allgemeine Verwaltungsprüfung
-
Altlasten und Bodenschutz
-
Amtsblatt
-
Amtsleitung
-
Amtsleitung und Steuerungsunterstützung Zentrale Dienste
-
Amtsvormundschaften
-
Anmeldung
-
Anschrift
-
Anstoß/Jugendberufshilfe
-
Artothek
-
Asylverfahren
-
Aufenthaltsbescheinigung/Meldebescheinigung/Lebensbescheinigung
-
Aufenthaltstitel
-
Aufenthalt von EU-Staatsangehörigen
-
Aufstellererlaubnis
-
Ausländerangelegenheiten / Einbürgerungsangelegenheiten
-
Ausschankerlaubnisse / Gestattungen
-
Ballett
-
Bankverbindung Stadt Gladbeck
-
Bau! Gladbeck - Die Wohnmesse
-
Bauakteneinsicht
-
Bauantrag / Baugenehmigung
-
Bauberatung
-
Baubroschüre
-
Baugenehmigung
-
Bauhof/Werkstatt
-
Baulast
-
Baumschutzsatzung
-
Bauunterhaltung - Bezirk Mitte
-
Bauunterhaltung - Bezirk Nord
-
Bauunterhaltung - Bezirk Süd
-
Bauvorbescheid
-
Bebauungsplan
-
Beistandschaften
-
Beruflicher Wiedereinstieg
-
Berufsausbildung
-
Beschäftigungsförderung
-
Bestattungswesen
-
Beteiligungsrechte der Bürgerschaft
-
Betreutes Wohnen
-
Betreuung Erwachsener
-
Bewohnerparkausweis
-
Bildungsangebote
-
Bildungsberatung
-
Bildungs- und Teilhabepaket
-
Biotonne
-
Bodenrichtwerte
Durchschnittliche Lagewerte pro qm für baureife Grundstücke
-
Brandschutzbeauftragter
-
Bücherbus
-
Bundesfreiwilligendienst/Freiwilligendienst
-
Bürgermail
-
Bürgermeister
-
Büro für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe
-
Büro für interkulturelle Arbeit
-
Datenschutz
-
Denkmalschutz
-
Denkmalschutz (Kreisdienstleistung)
-
Denkmalschutz
-
Drogenberatung
-
Ehejubilare
-
Ehrenplakette
-
Einbürgerung
-
Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
-
Einsatz der Schulhausmeister
-
Einschulungsverfahren
-
Einstellungen
-
Eintrittskarten und Kassenzeiten
-
Eintrittspreise und Öffnungszeiten Hallenbad
-
Elementarer Musikunterricht
-
Elternbeiträge
-
E-Mail-Adressen
-
Energieberichte
-
Energieeinsparprojekt der Gladbecker Schulen und Kindertagesstätten
-
Energiemanagement
-
Entwässerungsgebühren
-
Eröffnungsbilanz
-
EU-Dienstleistungsrichtlinie
-
Existenzgründung und -festigung
-
Fachdienst Behinderte Menschen im Beruf
-
Fachdienst Wohnen
-
Festsetzungen von Veranstaltungen
-
Feuerwehr
-
Fischereiangelegenheiten
-
Flächennutzungsplanung
-
Förderschulen gesperrt
-
Formularservice
-
Frauen
-
Freiraumentwicklungsplanung
Nachhaltiger Schutz der Landschafts- und Freiräume
-
Freiraumgestaltung
Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung von Projekten
-
Freizeittreff BBzB
-
Freizeittreff Brauck
-
Freizeittreff Rentfort
Kinder- und Jugendtreff
-
Friedhofsunterhaltung
-
Führerscheinanträge
-
Führungszeugnis
-
Fundangelegenheiten
-
Gaststättengewerbe
-
Geeignetheitsbestätigung
-
Gelbe Tonne/gelber Sack
-
Gesamtabschluss 2010
-
Gesund aufwachsen in Gladbeck
Vorsorge, Beratung und Unterstützung für Kinder und ihre Eltern
-
Gewerbeangelegenheiten
-
Gewerbe-Anmeldung/-Ummeldung/-Abmeldung
-
Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung
-
Gewerbesteuer
-
Gladbeck-Card
-
Gladbeck Information
-
Gleichstellung
-
Grundbesitzabgaben
-
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
-
Grundsteuer
-
Grundsteuererlass
-
Grundstücksmarktbericht
-
Grünflächeninformationssystem
Nutzungsinformationen über kommunale Grün- und Freiflächen
-
Grünflächenunterhaltung
-
Gutachterausschuss
-
Handwerksrecht
-
Handyparken
-
Haushalt 2008
-
Haushalt 2009
-
Haushalt 2010
-
Haushalt 2011
-
Haushalt 2012
-
Haushalt 2013
-
Haushalt 2014
-
Haushalt 2015
-
Haushalt 2016
-
Haushalt 2017
-
Haushalt 2018
-
Haushalt 2019 - Entwurf
-
Haushaltsplan und Jahresabschluss
-
Haushalt und Finanzen
-
Hausnotruf
-
Hausnummerierung
Lagebezeichnung in einer Straße
-
Hilfen für ausländische Flüchtlinge
-
Hilfen für Spätaussiedler
-
Hilfen zur Erziehung
-
Hilfe zum Lebensunterhalt
-
Hilfe zur Pflege
-
Hundesteuer
-
Immobilienservice
-
Informationsveranstaltungen für Eltern vierjähriger Kinder
-
Informationsveranstaltung für Eltern vierjähriger Kinder
-
Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck - IWG -
-
Instrumentalunterricht
-
Jahresabschluss 2008
-
Jahresabschluss 2009
-
Jahresabschluss 2011
-
Jahresabschluss 2012
-
Jahresabschluss 2013
-
Jahresabschluss 2014
-
Jahresabschluss 2015
-
Jahresabschluss 2016
-
Jugendgerichtshilfe
-
Jugendhilfeplanung
-
Jugendkunstschule
Jugendkunstschule
-
Jugendpflege
-
Jugendrat - Mitreden, Mitmachen, Mitgestalten
-
Kanalanschlußbeiträge nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes NW
-
Kassenangelegenheiten
-
Kataster, Einsichtnahme, Auskünfte und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster in Gladbeck
Auskunft aus dem amtlichen Liegenschaftskataster in Gladbeck
-
Kinderbücherei und Jugendecke Chill & Read
-
Kinder im Blick
Persönliche Gratulation aller Gladbecker Familien mit Neugeboreren
-
Kinderreisepass
-
Kindertageseinrichtung, Verwaltung
Betreuungsangebote nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiZ)
-
Kindertagespflege
Kinderbetreuung neben Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
-
Kinder- und Jugendinteressensvertretung
-
Klimaanalyse Gladbeck
-
Klimaschutzkonzept / Klimaschutzmanagement
-
Kommunaler Ordnungsdienst (KOD)
-
Kommunales GIS / Geodatenauskunft
Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von Geoinformationen für das Intranet und Internet
-
Kommunales Kino
Kommunales Kino
-
Kommunale Sportstätten in Gladbeck
-
Kommunikation/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Korruption - Behandlung von Hinweisen
-
Korruptionsprävention (Grundsätzliche Angelegenheiten)
-
Kulturbüro
-
Kurzzeitpflege
-
Landeshundegesetz
-
Lärmaktionsplan Gladbeck
-
Lebensmittelüberwachung
-
Lernmittelfreiheit
-
Literaturbüro NRW-Ruhrgebiet e.V.
Literaturbüro
-
Lotsin "Haus der sozialen Leistungen"
-
Luftreinhalteplan Ruhrgebiet, Teilplan Ruhrgebiet Nord
-
Mathias-Jakobs-Stadthalle: Nutzung und Anmietung
Mathias-Jakobs-Stadthalle
-
Melderegisterauskunft
-
Mietspiegel
-
Mittelstand - Unternehmensservice
-
Müllabfuhr
-
Müllsäcke
-
Museumspädagogik
Museumspädagogik
-
Musikschulangebote
-
Musikschule (Allgemeine Informationen)
-
Musiktheorie
-
Musikunterricht für Behinderte
-
Musikunterricht im Ensemble- und Ergänzungsfach
-
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung
-
Netzwerk Ehrenamt
-
Neubau
-
Niederlassungserlaubnis
-
Öffentliche Finanzierungshilfen
-
Öffnungszeiten
-
Organisationsberatung und -unterstützung
-
Ortsrecht
-
Personalausweis
-
Pflege öffentlicher Grünanlagen
-
Planung
-
Pokerturnier
-
Preisangaben
-
Problemabfälle
-
Projektsteuerung
-
Rathaus
-
Rathausführungen für Kitagruppen, Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
-
Rat und seine Ausschüsse
-
Reinigungswesen
-
Reisegewerbe
-
Reisepass
-
Renten- und Sozialversicherung
-
Rückkehrmanagement
Ausländer, Ausreise, humanitäre Bleiberechte, Duldungen
-
Schaustellung von Personen
-
Schiedsamtsangelegenheiten
-
Schöffenwahl
-
Schulabschlüsse an den allgemeinbildenden Schulen
-
Schulanmeldeverfahren
-
Schuldner- und Insolvenzberatung
-
Schulen in Gladbeck
-
Schulentwicklungsplanung
-
Schülerfahrkosten
-
Schulpsychologischer Dienst
-
Schulsozialarbeit
-
Schwerbehindertenausweise
-
Selbsthilfegruppen in Gladbeck
-
Seniorenberatung
-
Seniorenwohnungen
-
Servicecenter
-
Sicherheit / Ordnung / Verkehr
-
Sommerferien- und Freizeitangebote
-
Sondernutzungsverträge für den Festplatz und andere Grünflächen
-
Sperrgutabfuhr
-
Spielhallen und ähnliche Veranstaltungen
-
Sportförderung
-
Sportstättenvergabe
-
Sportstättenverwaltung
-
Staatsangehörigkeitsausweis
-
Stabsstelle Zentrale Dienste - Organisation, Finanzen und Controlling -
-
Städt. Kindergarten August-Brust-Str. 40, 45968 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Bottroper Straße 128, 45964 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Breuker Str. 105, 45968 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Frochtwinkel 11, 45966 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Frochtwinkel 28, 45966 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Hermannstr. 16, 45964 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Krusenkamp 9, 45964 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Maria-Theresien-Str. 8, 45964 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Ringeldorfer Str. 72, 45968 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Vehrenbergstr. 132, 45968 Gladbeck
-
Städt. Kindergarten Voßstr. 128, 45964 Gladbeck
-
Stadtarchiv
Verwaltung von Archivgut
-
Stadtbücherei
-
Stadtentwicklungsprojekte
-
Städtische Galerie im Rathauspark
Städtische Galerie im Rathauspark
-
Stadtmarketing
-
Stadtwappen
-
Standesamt
-
Statistik
-
Steuern (Allgemein)
-
Straßenbaubeitrag nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes NW
-
Straßenfeste
-
Straßenreinigung
-
Straßenreinigungsgebühren
-
Straßenunterhaltung
Unterhaltung von öffentlichen Verkehrsflächen
-
Straßenverkehr / Sondernutzungen
Ordnungsamt, Straßenverkehr, Sondernutzungen
-
Tages- und Nachtpflege
-
Traumazentrierte Fachberatung
-
Trennungs- und Scheidungsberatung
-
Übergangsheime für Asylbewerber und Flüchtlinge
-
Überwachung des städtischen Baumbestandes
-
Umlegung
Grundstückstauschverfahren zur Herbeiführung einer zweckmäßigen Nutzung und Bebauung von Flächen
-
Ummeldung
-
Umwelt
-
Umweltpreis 2017
-
Umzugsservice
-
Unfälle von Kindern in städtischen Schulen
-
Unterhaltsvorschuss
-
Unterhaltung und Pflege von Grünanlagen
-
Untersuchungsberechtigungsschein nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
-
Vergnügungssteuer
-
Verkauf von Brennholz
-
Verkehrsplanung
-
Verkehrssicherheit städt. Spielplätze
-
Vermietung der Stadtgartenhäuser in Rentfort und Zweckel
-
Vermögens- und Schuldenverwaltung
-
Versteigerungsgewerbe
-
Verwarnungs- und Bußgelder / ruhender und fließender Verkehr
-
Vokalunterricht
-
Volkshochschule
Volkshochschule
-
vollstationäre Pflege
-
Vorkaufsrechtbescheinigung
Zeugnis über die Nichtausübung oder das Nichtbestehen eines Vorkaufsrechtes nach §§ 24 ff BauGB
-
vorläufiger Personalausweis
-
Wahlen
-
Winterdienst
-
Wirtschaftliche Jugendhilfe
-
Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
-
Wochenmärkte
-
Wohnbauflächenentwicklung und -vermarktung
-
Wohnbau in Gladbeck
-
Wohnberechtigungsschein
-
Wohngeld
-
Wohnungsaufsicht
-
Wohnungsnotfälle und von Räumung bedrohte Menschen
-
Wohnungsvermittlung
-
Zentrale Dienste des Baudezernates
-
Zentraler Verwaltungsservice
-
Zentrale Vergabestelle der Stadt Gladbeck
-
Zukunft Gladbeck Der demografische Wandel in unserer Stadt