Informationen zum Corona-Virus in Bürger-Service | Stadt Gladbeck
Informationen zum Corona-Virus

Vor dem Hintergrund der weiterhin wachsenden Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Nordrhein-Westfalen haben die Bundesregierung, die Landesregierung, der Kreis Recklinghausen und die Stadt Gladbeck zahlreiche Maßnahmen festgelegt, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Aktuell orientieren sich die eindämmenden Maßnahmen an der jeweils aktuell gültigen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Infektionsschutzgesetz des Bundes und gegebenenfalls weitergehenden Allgemeinverfügungen.

Die aktuellen Infektionszahlen für Gladbeck und den Kreis sowie weitere statistische Daten finden Sie im Dashboard des Kreises Recklinghausen.

Der Krisenstab der Stadtverwaltung kommt regelmäßig zusammen, um die aktuelle Lage zu besprechen und notwendige Maßnahmen umzusetzen. Darüber hinaus steht die Stadt in enger Abstimmung mit den übergeordneten Behörden über das weitere Vorgehen. Alle aktuellen Informationen finden Sie auf dieser Seite.

_______________________________________________________________

Inhalt

Corona-Schnelltests

Corona-Impfung

Corona-Warn-App

Maskenpflicht

Aktuelle Coronaschutzverordnung

Städtische Info-Hotline

Wirtschaft

Termine bei der Stadtverwaltung

Dokumente und Downloads

_______________________________________________________________

Corona-Schnelltests

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, kostenlos einen Schnelltest zu machen. In Gladbeck gibt es mehrere Teststellen. Eine regelmäßig aktualisierte Übersicht finden Sie auf der Seite des Kreises Recklinghausen.

Corona-Impfung

Alle Informationen zum Thema "Impfung" finden Sie auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen.

Auf dem gemeinsamen Impfportal www.impfen-gladbeck.de finden Sie eine Übersicht aller impfenden Arztpraxen mit den jeweiligen Kontaktinformationen.

Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. Mehr Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Bundesregierung. Mehrsprachige Informationen zur App gibt es unter www.integrationsbeauftragte.de/corona-warn-app.

Maske auf! "Maskenpflicht" gilt in ganz NRW

Grundsätzlich gilt: Im öffentlichen Raum ist zu allen anderen Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske besteht gemäß den Vorgaben der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung.

Aktuelle Coronaschutzverordnung

Was in den Bereichen des alltäglichen Lebens, im Einzelhandel, in der Gastronomie oder im Handwerk sowie Dienstleistungsgewerbe erlaubt ist, entnehmen Sie bitte der aktuellen Coronaschutzverdordnung des Landes NRW, die Sie auf den Seiten der Landesregierung in der aktuell gültigen Fassung als Download finden.

Stadt richtet Info-Hotline ein

Für Fragen zu Veranstaltungen, Unterrichtsangeboten, Schulen und Kitas sowie dem Kontakt zur Verwaltung hat die Stadt Gladbeck unter Tel. 02043 / 99-2499 eine Info-Hotline eingerichtet. Diese ist montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr erreichbar.

Bei gesundheitlichen Fragen sollen sich Bürgerinnen und Bürger jedoch weiterhin an die Hotline des Kreisgesundheitsamtes unter Tel. 02361/ 532626 wenden. Aktuelle Informationen bietet der Kreis Recklinghausen auch auf seiner Internetseite.

Informationen zu den aktuellen Maßnahmen stellt auch die Landesregierung in mehreren Sprachen auf der Internetseite des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) zur Verfügung.

Wirtschaft

Das Team der Gladbecker Wirtschaftsförderung stellt hier aktuelle Informationen sowie weiterführende Links zu den Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen bereit.

Für Fragen zum Bereich Wirtschaft steht Xhenita Mehmeti (02043 99 2398, xhenita.mehmeti@stadt-gladbeck.de) zur Verfügung.

Kostenlose Druckvorlagen zu Corona-Schutzmaßnahmen, Öffnungszeiten, Terminshopping oder einer Kioskausgabe für den Aushang in Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie gibt es hier.

Termine in der Verwaltung nur nach Vereinbarung

Um die Zahl der persönlichen Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren, finden Termine in der Verwaltung im Alten und Neuen Rathaus in Bereichen mit Bürgerkontakt nur noch nach telefonischer oder online erfolgter Vereinbarung statt. Es findet eine Zugangskontrolle statt.

Weitere Informationen

Impfen rettet Leben!
Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht