Seit Mai 2024 arbeiten die Planer:innen nun an der Weiterentwicklung ihrer Idee aus dem Wettbewerb. Ende 2025 soll ein Rahmenplan vorliegen, der die Grundlage für alle weiteren Schritte bilden wird. Denn jetzt wird es etwas handfester, nun liegen erste Pläne auf dem Tisch. Damit sich Bürger:innen etwas mehr unter den planerischen Ideen vorstellen können, kommen die Expert:innen aus Köln und Essen am Dienstag, 21. Januar, von 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr in die Mathias-Jakobs-Stadthalle und treten in den direkten Austausch.
Die Planer:innen werden in einem kurzen Vortrag den aktuellen Stand der Planung vorstellen. Danach darf gefragt und diskutiert werden. Dazu stehen die Expert:innen an unterschiedlichen Thementischen zur Verfügung. Anmerkungen, Lob, Kritik, Ideen: alles wird aufgenommen. Gerne kann selbst gezeichnet werden. Oder man erzählt und die Planer:innen versuchen, die Ideen entweder in Text oder in einer Zeichnung darzustellen.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Stadthalle wird ca. eine halbe Stunde vor Beginn geöffnet. Die Thementische können bereits zu diesem Zeitpunkt begutachtet werden. Für Fragen steht Ihnen das Projektteam „37°Nordost“ (37gradnordost@stadt-gladbeck.de, Tel. 02043/99-2097) gerne zur Verfügung.
Auf der Projektwebsite www.37gradnordost.de wird es in den kommenden Wochen Beiträge geben, in denen einzelne Bereiche von 37° Nordost mit dem aktuellen Stand der Planung vorgestellt werden.