Gemeinsam Gärtnern: Interkultureller Hochbeet-Garten geplant
Einleitung
Bereits in ihrem Wahlprogramm hatte Bürgermeisterin Bettina Weist befürwortet, das Thema „Urban Gardening“ in Gladbeck voranzutreiben – nun steht ein neues Projekt in den Startlöchern: Gemeinsam mit der Interkulturellen Frauengruppe und weiterer Unterstützung will die Stadt Gladbeck im Jovy Park einen interkulturellen Hochbeet-Garten errichten.
Seit dem 9. Januar gibt es in Gladbeck Wärmestuben. Bürger:innen, die aufgrund der Kostensteigerung ihre Heizung ausschalten oder die Raumtemperatur erheblich reduzieren müssen, können sich hier bei Bedarf aufwärmen.
60 Jahre Élyseé-Vertrag: Freundeskreis würdigt die Städtepartnerschaft zwischen Marcq-en-Baroeul und Gladbeck
Einleitung
Am 22. Januar 1963, vor 60 Jahren, unterzeichneten Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den deutsch-französischen Élysée-Vertrag.
Sichere Fernwärme-Versorgung für das Stadtgebiet Rentfort-Nord
Einleitung
Heute hat Bürgermeisterin Bettina Weist zusammen mit Nikola Feldmann, der Geschäftsführerin der Uniper Wärme GmbH, den offiziellen Startschuss für das Großprojekt im Gladbecker Norden gegeben