MobilitätsWerkStadt 2025
Die Stadt Gladbeck hat sich erfolgreich auf die Wettbewerbsförderung der „MobilitätsWerkStadt 2025“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beworben, aufgrund welchem die Stadt Gladbeck für ein Jahr eine Personalstelle zur Förderung der Mobilitätswende finanziert bekommt. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sollen Mobilitätsprojekte identifiziert und Ziele für die zukünftige Mobilität in Gladbeck formuliert werden. Zusätzlich wird das Modellprojekt der Stadt Gladbeck von der Universität Duisburg-Essen wissenschaftlich begleitet. Alternative Logistikkonzepte oder Angebote für mehr Sicherheit im Verkehr sind nur einige Beispiele aus welchen Bereichen neue Projekte entwickelt werden sollen.
Kostenfreier ÖPNV
ab September für 4 Monate – Bewerbung bis zum 15. Juli
Wie gelingt eine nachhaltige Mobilitätswende auch in unserer Stadt? Dieser Frage widmet das Forschungsprojekt „Gladbecker Mobilität für Alle“. Dafür möchte die Stadt Gladbeck nun einen kostenlosen Nahverkehr für vier Monate von September bis Dezember 2022 erlebbar machen!
An dem Angebot interessierte Gladbecker:innen können sich ab sofort bis zum 15. Juli per Post (Anmeldebogen
siehe unten) oder per E-Mail an umwelt@stadt-gladbeck.de für
ein kostenfreies ÖPNV-Ticket anmelden und ihre Mobilität nachhaltig umstellen. Alle
dürfen sich bewerben - gesucht wird ein breiter Querschnitt der Stadtgesellschaft.
Für die
Anmeldung per E-Mail werden folgende Angaben benötigt:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bis zum 15. Juli!
Nach Ablauf der Frist werden die Teilnehmenden detailliert über das Vorgehen
und die weitere Organisation informiert. Bei mehr als 40 Anmeldungen
entscheidet eine Fachjury.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, an
wissenschaftlichen Befragungen (u.a. Online-Fragebögen) teilzunehmen sowie im
Zeitraum von September bis Dezember 2022 überwiegend mit Bus und Bahn zu
fahren.
Für Rückfragen oder einen weiteren Austausch steht Ihnen Hr. Jürgen Harks von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck gerne zur Verfügung.