Anfahrt
Stadtplan
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Schriftgröße
A
A
A
Start
|
Rathaus & Politik
|
Familie & Bildung
|
Leben & Wohnen
|
Wirtschaft
|
Kultur & Tourismus
|
Sport & Freizeit
Leben & Wohnen
Innovation City
Kumpeltypen
Projekt Stadtmitte
Bauleitplanung
Stadtportrait
Stadtentwicklung
GlaMobi
Stadtentwicklung
Einkaufen
Heiraten
Bauen & Wohnen
Ingenieuramt
Straßen | Brücken
Unterhaltung von Straßen und Entwässerungsanlagen
Stadtentwässerung
Aufgabenbereiche
Themenübersicht
FAQ - Kanalisation
FAQ - private Flächen
FAQ - Starkregen
Vermessung | Kataster
Grünflächen | Spielplätze
SPG: Entwicklung Haldenwelt
Baustellen in Gladbeck
Religiöse Gemeinschaften
Ausgehen
Friedhöfe & Gedenken
Zentraler Betriebshof Gladbeck
Sicherheit & Notdienste
Mit Handicap durch die Innenstadt
Verkehr
Radfahren
Ausbau der B224 zur A52
Energiesparen
Heimatpreis
Klima in Gladbeck
Sammelstellen
Startseite
>
Leben & Wohnen
>
Ingenieuramt
>
Stadtentwässerung
Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Gladbeck
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung weitere Informationen.
INGENIEURAMT ↑
STADTENTWÄSSERUNG ↑
THEMENÜBERSICHT ↑
ENTWÄSSERUNGSGEBÜHREN
Gemäß Satzung der Stadt Gladbeck von 1997 über die Erhebung von Entwässerungsgebühren, werden für die Einleitung von Schmutz - und Niederschlagswasser getrennte Gebühren erhoben.
Alles zum Thema "
Entwässerungsgebühren und Gartenbewässerung
" erfahren Sie beim
Amt für kommunale Finanzen - Abteilung Steuern und Abgaben (StA 20/3).
Ansprechpartnerinnen:
Martina Klein
Telefon: 02043-99 2474
E-Mail:
martina.klein@stadt-gladbeck.de
Amt für kommunale Finanzen, StA.20/3
Formulare
:
Informationsblatt zur Anerkennung eines gesonderten Wasserzählers für die Gartenbewässerung
Zählerstandsmeldung des separaten Zählers für die Gartenbewässerung
Unter den flogenden Links finden Sie weitere interessante Informationen zum Thema:
"
Niederschlagswasser und Gebühreneinsparung
"
Umgang mit Regenwasser (Video)
- Sammeln und Nutzen von Regenwasser
Niederschlagswassergebühr-Flyer
(Möglichkeiten zur Gebührenersparnis)
Erläuterung zu den Grundbesitzabgaben
Kreis Recklinghausen Untere Wasserbehörde: Thema Versickerung und Formular
Emschergenossenschaft: Thema Bodentest
Formulare:
Erhebungsbogen Erstantrag Niederschlagswassergebühr
Erhebungsbogen Neufestsetzung Niederschlagswassergebühr
WEB 2.0
Zurück
|
Seitenanfang
|
Druckansicht