Nach langer Bauzeit ist der letzte Abschnitt der Horster Straße/ Wiesmannstraße nun fertiggestellt.
Kleine Restarbeiten werden in den nächsten Tagen noch ausgeführt, voraussichtlich im Frühjahr 2023 erfolgt die Bepflanzung der Grünflächen und die Gestaltung der Kreisinnenfläche
Aktueller Stand Juli 2022
Die Arbeiten zum Umbau der Wiesmannstraße gehen weiterhin gut voran,
so erfolgte am Montag, dem 11.07.2022 die Aufhebung der Vollsperrung.
Die Baustelle wechselte dann auf die nördl. Wiesmannstraße, gelb markiert.
Mit dem Wechsel in die 3. Bauphase wird eine Einbahnstraße stadtauswärts eingerichtet:
- Der Kfz-Verkehr wird auf der neuen südl. Fahrbahn einspurig in Richtung Gelsenkirchen an der Baustelle vorbeigeführt.
- Der Verkehr aus Richtung Gelsenkirchen wird weiterhin über die bekannte Umleitung geführt. Alle anderen Fahrtrichtungen fertigen des Kreisverkehrs sind bereits geöffnet.
Die Arbeiten der Gesamtmaßnahme werden voraussichtlich Ende 2022 abgeschlossen sein.
Aktueller Stand Mai 2022
Die Arbeiten in der Bauphase 2 sind bereits soweit fortgeschritten, dass in der 19. KW die Betonfertigteile in der Kreisverkehrsanlage montiert werden.
Bei planmäßigem Verlauf der Arbeiten wird schon im Herbst 2022 die Bepflanzung und Gestaltung der Mittelinsel in der Kreisverkehrsanlage erfolgen.
Aktueller Stand März 2022
Bauphase 1 läuft seit Oktober 2021.
Bisher sind umfangreiche Leitungsverlegearbeiten erfolgt.
In Breukerstraße und Horster Straße sind Gehwege und Grünflächen bereits hergestellt. Der südliche Gehweg und der Parkstreifen an der Wiesmannstraße sind im Bau.
Die Verkehrsführung verlief bisher unter Baustellenbedingungen in beide Richtungen in der Wiesmannstraße, die verlängerte Horster Straße, sowie Breuker-und Bodenbacher Straße sind abgebunden.
Die starken Regenfälle in den vergangenen Monaten führten dazu, dass in den Rigolen und im gesamten Baufeld das Wasser steht.
Für den Einbau der Tragschicht in der südlichen Fahrbahn muss der Untergrund unbedingt trocken, bzw. standfest sein. Deshalb sind zusätzliche Maßnahmen zur "Trockenlegung“ erforderlich geworden und eine Anpassung der bisher geplanten Bauphasen.
Bauphase 2 sieht eine Vollsperrung für 4 Monate vor!
Diese wird bereits ab 21.03.2022 eingerichtet.
In dieser Zeit werden
- Anschlussleitungen an den vorhandenen Kanal verlegt,
diese queren das gesamte Baufeld,
- die südliche Fahrbahn wird fertiggestellt und
- der Kreisverkehr wird bereits jetzt gebaut!
Die vorgesehene Umleitungsstrecke führt über den Kärntner Ring - Rosenstraße - Holthauser Straße - Vehrenbergstraße - Marienstraße.
Ab dem Kreisverkehr Horster-/ Marienstraße sind wieder alle Fahrtrichtungen möglich.
Bauphase 3 - Fertigstellung der Maßnahme
Die nördliche Fahrbahn, Gehwege, Parkstreifen sind noch herzustellen.
Auf Gelsenkirchener Gebiet sind Anschlussarbeiten am Kärntner Ring und eine Asphaltsanierung geplant.
Die Verkehrsführung sieht eine Einbahnstraße stadtauswärts vor. Stadteinwärts verbleibt die Umleitungsstrecke aus Bauphase 2.
Die Zufahrten Breuker-und Horster Straße sind über den neuen Kreisverkehr frei. Die Bodenbacher Straße ist nun an die Wiesmannstraße angeschlossen.
Durch die vorzeitige Vollsperrung verkürzt sich die Bauzeit um ca. 6 Monate und zum Jahresende ist die Maßnahme dann abgeschlossen.
Umbau Wiesmannstraße
Im Abschnitt Horster Straße wird das Ausbauprinzip der vorherigen Abschnitte fortgesetzt.
In der Kreuzung Horster Straße Wiesmannstraße/Breukerstraße/Horster Straße (Nebenarm) entsteht ein vierarmiger Kreisverkehr.
Im Rahmen der Klimaverbesserung hat sich die Stadt Gladbeck für ein innovatives Entwässerungssystem entschieden.
Auf der Wiesmannstraße wird im Bereich des Mittelstreifens unterhalb der Grünflächen ein Rigolen-System zur Wasserspeicherung für die geplanten Bäume erstellt.
Auf den angrenzenden Fahrstreifen wird ein Radweg angelegt.
Beidseitig je Fahrbahn wird ein Park-/Grünstreifen erstellt. Daran schließt sich eine Gehweganlage an.
Der Ausbau endet an der Bushaltestelle "Reichenberger Straße“ auf Gelsenkirchener Stadtgebiet.
Die Bushaltestellen werden in Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen umgebaut.
Bauphase 1:
Die Baustelle befindet sich auf der südlichen Seite der Wiesmannstraße.
Der Verkehr wird in beiden Richtungen durch die Baustelle geleitet.
Die Zufahrten Breukerstraße und Horster Straße (Nebenarm) werden gesperrt.
Bauphase 2:
Die Baustelle befindet sich auf der nördlichen Seite der Wiesmannstraße.
Der Verkehr wird in einer Fahrtrichtung durch die Baustelle geleitet.
Die Gegenrichtung wird umgeleitet.
Parkmöglichkeiten bestehen auf den hergestellten Parkflächen.
Die Zufahrten Breukerstraße und Horster Straße (Nebenarm) werden geöffnet.
Bauphase 3:
Erstellung des Kreisverkehres.
Hierzu informiert das Ingenieuramt in einer gesonderten Mitteilung.
Während der gesamten Bauzeit können kurzzeitige Sperrungen erforderlich werden.
Die Stadt wird dann entsprechend informieren.
Bauzeit:
Gepl. Baubeginn ist am 27.09.2021
Gepl. Bauende: Sommer 2023
Baumaßnahmen sind leider mit unvermeidbaren Beeinträchtigungen verbunden. (Schmutz, Lärm, Verkehrsbehinderungen, Parkplatzprobleme, etc.)
Die Stadt Gladbeck wird sich bemühen, die Beeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Ansprechpartner der Stadt ist das Ingenieuramt unter der Nummer 0 20 43/ 99-25 11.
Der Busverkehr ist von der Regelung ebenfalls betroffen.
Bitte beachten Sie die Aushänge der Vestischen an den Haltestellen.
Die Vestischen Verkehrsbetriebe informieren über aktuelle Fahrplanänderungen unter:
www.vestische.de/umleitungen.