Das "Gladbecker Subventionsmodell“ ist wesentlicher Bestandteil der vom Rat der Stadt Gladbeck am 02.12.1999 beschlossenen "Richtlinie für die Vermarktung städtischer Wohnbauflächen“.
Im Jahr 2007 wurde das "Gladbecker Subventionsmodell“ zuletzt modifiziert. Es kann sowohl bei Direktverkäufen von Baugrundstücken an Kaufinteressenten als auch bei der Zwischenschaltung von Bauträgern/Investoren angewendet werden.
Die Subventionierung erfolgt in Form von Kaufpreisrabatten, die orientiert an der individuellen Lebens-, Einkommens- und Vermögenssituation der Kaufinteressenten ermittelt und gewährt werden.