Engel der Kulturen

 Das Bild zeigt den Engel der Kulturen

Am 3. Mai 2010 startete die Abraham-Karawane im Rahmen des Kulturhauptstadtjahrs RUHR.2010 mit dem Kunstprojekt "Engel der Kulturen" von Essen aus über das ungarische Pécs durch den osteuropäischen Raum bis nach Istanbul.

Die Reise mit dem Symbol der Toleranz und Verständigung sollte die Kulturhauptstädte Europas 2010 verbinden.

Der Engel der Kulturen ist ein Kunstprojekt der bildenden Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich. Das Projekt übersetzt den von verschiedenen Gruppen der Gesellschaft und Religionsgemeinschaften geführten Dialog in ein klares Bild der Toleranz und regt zum gemeinschaftlichen Handeln an.

Das Bild zeigt den Engel der KulturenDieses Bild, in dessen Innerem sich unbeabsichtigt die Gestalt des Engels ergeben hat, wird nun in Form verschiedener Kunstaktionen in die Öffentlichkeit gebracht.

Das Kunstprojekt hat das Ziel, bildhaft, anschaulich und begreifbar darzustellen, dass niemand und keine Gruppe aus dem Kreis herauszulösen ist, ohne dass die gemeinsame Zukunft nachhaltig beschädigt wird und setzt damit auch ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit.

Es wird immer wichtiger, den Zusammenhalt der Gesellschaft zu stärken. Diesen bereits in Gang gesetzten Prozess will das Kunstprojekt "Engel der Kulturen" unterstützen und auch in einer klaren Symbolik das angestrebte Ideal deutlich zum Ausdruck bringen.

Das Bild zeigt den Engel der Kulturen

Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht