Familie & Bildung Startseite | Stadt Gladbeck

Familie & Bildung

Aktuelles Gladbeck

Titel
Wohngeldrefom hilft vielen Menschen in Gladbeck
Bild

Einleitung
Die von der Bundesregierung im Rahmen des 3. Entlastungspakets angekündigte Reform des Wohngeldes ab dem 1. Januar 2023 wird vielen Menschen in Gladbeck finanzielle Erleichterungen bringen.
Haupttext

Die Leistung wird deutlich erhöht und der Kreis der berechtigten Empfänger:innen wird ungefähr verdreifacht. „Ein richtiger und sehr hilfreicher Schritt in dieser Zeit“, so Sozialdezernent Rainer Weichelt.

Für Gladbeck heißt das, dass die Zahl von rund 1.000 Anträgen pro Jahr auf 3.000 bis 4.000 steigen wird. Die Stadtverwaltung bereitet sich auf den zu erwartenden Ansturm vor. „Das ist eine echte Herausforderung“, so Marcel Hädrich, zuständiger Abteilungsleiter im Sozialamt. Hädrich weiter: „Ganz aktuell haben wir deshalb auf der Website der Stadt Gladbeck allgemeine Informationen zur "Wohngeld Plus" – Reform eingestellt.“ 

Die Verwaltung wird weitere Umsetzungsdetails im kommenden Ausschuss für Senioren, Soziales und Gesundheit am Dienstag, 22. November, mitteilen. Dort wird dann auch zu den Beschlüssen der letzten Sitzung des Sozialausschusses zu umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen berichtet werden.

Beginndatum
13.10.2022


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht