Der Anlass für die spontane Spendenaktion während der Aprilwanderung war, dass Gladbecks Partnerstadt eine große Anzahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine aufnahm, welche unter anderem durch die „Seniorenuniversität“ betreut werden. Die rund dreißigköpfige Wandergruppe des Seniorenbeirats sammelte daher einen Geldbetrag von 220 Euro - diese Spende stockte der Vorstand des Seniorenbeirats auf 300 Euro auf.
Seit 2014 pflegen die Seniorenuniversität Wodzislaw und der Seniorenbeirat der Stadt Gladbeck eine rege Zusammenarbeit und entwickelten unter anderem ein gemeinsames Leitbild, in dem es heißt: „Wir gestalten den Lebensraum der älteren Bevölkerung in Zusammenarbeit der Generationen, Geschlechter und Nationalitäten mit.“ Aufgrund von Corona kam der gemeinsame Austausch vorübergehend zum Erliegen.
Im Juni wird eine Gladbecker Delegation zum Stadtfest in Wodzislaw reisen und die Spende übergeben.
Foto: Hans Nimphius, Stellv. Vorsitzender des Seniorenbeirats, (8. v.r.) übergibt mit Uli Bohm, Beisitzer des Seniorenbeirats (7.v.r.), Bürgermeisterin Bettina Weist die Spende der Wandergruppe des Seniorenbeirats