Älteren Menschen geht es gut, wenn sie ihr Alltagsleben in vertrauter Atmosphäre eigenständig und selbstbestimmt verwirklichen können. Dieses gilt sowohl für jüngere Senioren/innen als auch für Menschen im hohen Alter. Wird die Selbständigkeit jedoch durch Krankheit oder eingeschränkte Beweglichkeit dauernd beeinträchtigt und reicht die Hilfestellung durch die Familie oder auch der Nachbarschaft nicht mehr aus, werden unterstützende Dienstleistungen notwendig.
Auch pflegende Angehörige, insbesondere bei der Betreuung von Demenzerkrankten, benötigen eine Entlastung. In solchen Fällen sind qualifizierte Beratung und umgehende Unterstützung vor Ort erforderlich. Im Seniorenbüro Nord können sich Ratsuchende über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und im Bedarfsfall individuelle Hilfen abstimmen.
Hier stehen Ihnen fachlich qualifizierte Mitarbeiter/innen der Stadt Gladbeck, des Caritasverbandes Gladbeck, des Diakonischen Werkes Gladbeck-Bottrop-Dorsten, kompetente Ansprechpartner/innen vom Sport für bewegte Bürger Gladbeck, des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser Hilfsdienstes und der Versichertenberater der Knappschaft als Berater zur Verfügung.
Ebenso stehen für Sie fachkundige Anleiter des Gladbecker Seniorenbeirates (Intern@tto) bereit, wenn Sie Fragen zum Umgang mit ihrem PC oder zum Internet haben. Informationsveranstaltungen und jahreszeitliche Feste mit Bewirtung werden regelmäßig angeboten. Die Mitarbeiter/innen des Seniorenbüros informieren, beraten und vermitteln trägerunabhängig, kostenfrei und im Bedarfsfall auch gerne bei Ihnen zu Hause.
Montag von 10:00 - 12:00 Uhr
Sport für bewegte Bürger
Montag von 14:00 - 16:00 Uhr
Diakonie
Beratung rund um die Pflege
Montag bei Bedarf von 16:00 - 18:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Schiedsamt
Dienstag von 10:00 - 12:00 Uhr
städtische Seniorenberatung
Beratung zum Thema Wohnen im Alter, Pflege
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Deutsches Rotes Kreuz
Beratung zum Thema Hausnotruf,
Ehrenamt, Krankenfahrdienst,
Menübringdienst, Vorsorge
Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr
Versichertenberater der Knappschaft
Beratung zum Thema Rente
Mittwoch von 14:00 - 16:00 Uhr
Caritas
Beratung zum Thema Christliche Patientenverfügung, Vorsorge, Nachbarschaftshilfe
jeden 4. Mittwoch ab 14:30 Uhr
Singkreis
Mittwoch von 16:00 - 18:00 Uhr
Seniorenbeirat Intern@tto
Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst
Beratung zum Thema Hausnotruf, Essen auf Rädern
Donnerstag von 14:00 -16:00 Uhr
städtische Seniorenberatung
Beratung zum Thema Wohnen im Alter, Pflege und Nachbarschaftshilfe
jeden 3. Donnerstag von 16:00 - 17:00 Uhr
Beratung zum Thema Betreuungsangelegenheiten, Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten
Betreuungsstelle der Stadt Gladbeck
Sozialdienst katholischer Frauen
Evangelischer Betreuungsverein
jeden letzten Donnerstag im Monat
ab 16:30 Uhr
REVAG
Filme aus dem Bergbau
Freitag ab 9:00 Uhr
Caritas Frühstück
jeden 1. + 3. Sonntag im Monat ab 14:30 Uhr
Klön-Cafè
Anschrift:
Seniorenbüro Nord
Feldhauser Str. 243
45966 Gladbeck
Tel.: 02043/3188517
E-mail: mailto:seniorenbuero-nord@gelsennet.de