Aktuelles Gladbeck

Bild

Titel
Kreisweite Typisierungsaktion: „Wir halten VEST zusammen!“
Einleitung
"Alle 27 Sekunden erhält jemand auf der Welt die Diagnose Blutkrebs", heißt es auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS. Auch bei uns im Kreis Recklinghausen erkranken Menschen, darunter Kinder wie der sechsjährige Max aus Gladbeck, an Blutkrebs.
Beginndatum
27.03.2023
Bild

Titel
Riesener-Gymnasium: Sondersitzung liefert einstimmiges Votum
Einleitung
Der Schulausschuss und der Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität votierten in einer gemeinsamen Sondersitzung einstimmig für die Umsetzung des Phasenmodells für das Riesener-Gymnasium.
Beginndatum
22.03.2023
Bild

Titel
"Acht Frauen" sorgen für mörderische Unterhaltung
Einleitung
Robert Thomas spannende Krimikomödie "Acht Frauen" von 1962, die im Jahre 2001 mit Catherine Deneuve und Isabell Huppert zum Kinohit wurde, gastiert am 11. Mai um 20 Uhr in der Gladbecker Mathias-Jakobs-Stadthalle.
Beginndatum
22.03.2023
Bild

Titel
Die Volkshochschule hat nun "eigenen Stromkasten"
Einleitung
Auf Initiative des Freundeskreises Gladbeck-Alanya, der Siedlergemeinschaft Rentfort und der Volkshochschule hat der Gladbecker Künstler Maurizio Bet dem bisher wenig beachteten grauen Stromkasten an der Friedrichstr. 55 gestern ein neues "Outfit" verpasst.
Beginndatum
21.03.2023
Bild

Titel
Hegestraße: Stadt setzt Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation um
Einleitung
Lärm durch LKW-Verkehr, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Sicherheit auf dem Schulweg – dies sind die Themen, die Anwohner:innen der Hegestraße und Eltern von Schüler:innen der Josefstraße an die Stadtverwaltung herangetragen haben.
Beginndatum
20.03.2023
Bild

Titel
Städtischer Haushalt genehmigt
Einleitung
Landrat Bodo Klimpel als untere staatliche Verwaltungsbehörde hat das Haushaltssicherungskonzept 2023 (HSK) und damit auch den städtischen Haushalt für das laufende Jahr genehmigt.
Beginndatum
17.03.2023
Bild

Titel
Bürgermeisterin verurteilt Vandalismus scharf 
Einleitung
Zwischen Donnerstag und Montagmorgen haben unbekannte Täter:innen in Gladbeck zahlreiche Scheiben von Bushaltestellen, Autos und Häusern zerstört – über 60 Anzeigen gingen bei der Polizei ein.
Beginndatum
15.03.2023
Bild

Titel
Verhandlungen über mögliche Landesunterkunft für Geflüchtete in Gladbeck
Einleitung
Die Bezirksregierung verhandelt derzeit mit dem Hotel Van der Valk in Gladbeck über die Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) mit 620 Plätzen.
Beginndatum
14.03.2023
Bild

Titel
Komödien-Saison startet im Oktober
Einleitung
Ab Oktober steht das Gladbecker Kulturamt für die Saison 2023/24 wieder mit fünf Komödien in den Startlöchern.
Beginndatum
14.03.2023
Bild

Titel
Jugendrat trifft sich zum dritten Mal
Einleitung
Am Donnerstag, 2. März, fand unter Beteiligung von 24 Jugendlichen die dritte Jugendratssitzung dieser Wahlperiode bei der Gladbecker Feuerwehr statt.
Beginndatum
03.03.2023
Bild

Titel
Gastronomie-Stammtisch trifft sich im Rathaus
Einleitung
Gastronomie-Stammtisch trifft sich im Rathaus: Bürgermeisterin Bettina Weist hatte Ende Februar zu einem ersten „Come Together“ der Gladbecker Gastronomie eingeladen.
Beginndatum
02.03.2023
Bild

Titel
Bissige Sozialsatire mit "Jeeps" im gemischten Theaterring
Einleitung
Mit einem vielseitigen Programm von Krimi über Musical bis hin zur Satire wartet der gemischte Ring der Mathias-Jakobs-Stadthalle auf.
Beginndatum
02.03.2023
Bild

Titel
37°Nordost: Politik und Verwaltung informieren sich über Tunnelprojekt in Maastricht
Einleitung
1.800 neue Bäume, 1.100 neue Wohnungen und 80.000 Autos, die in einem zweilagigen Tunnel von der Oberfläche verschwunden sind: De Groene Loper in der niederländischen Stadt Maastricht ist ein Erfolgsprojekt.
Beginndatum
01.03.2023
Bild

Titel
"Bitte nicht am Lumpi saugen": Comedy in der Stadthalle
Einleitung
Am Freitag, 21. April, um 20 Uhr hebt sich der Vorhang der Stadthalle für ein besonders komödiantisches Jubiläum.
Beginndatum
01.03.2023
Bild

Titel
Austausch beim zweiten Wirtschaftsforum
Einleitung
Wirtschaftsforum trifft sich zum zweiten Mal im Ratssaal: Nachdem die Runde im Juni vergangenen Jahres erstmals zusammengekommen war, haben sich Vertreter:innen aus Wirtschaft und Verwaltung erneut zu einem Austausch über die Situation der Gladbecker Wirtschaft getroffen. 
Beginndatum
23.02.2023


Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht